Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Page - 739 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 739 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Image of the Page - 739 -

Image of the Page - 739 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Text of the Page - 739 -

Epstein | E 739 schungsprofessur am Institut für Entwicklungsforschung (IDS), später an der School of African and Asian Studies (AFRAS) der Universität Sussex. 1973 führte sie eine kulturver- gleichende Studie zu Bevölkerungswachstum und ländlicher Armut in Asien und Afrika durch, eine weitere vierjährige Studie widmete sich der Untersuchung der Rolle am Land lebender Frauen in der ländlichen Entwicklung Asiens. 1974 übersiedelte sie im Rahmen eines einjährigen Forschungsstipendiums am Center for Advanced Study in the Behavioral Sciences (CASBS) der Stanford University nach Kalifornien. 1984 wurde sie an der Univer- sität Sussex pensioniert. T. S. E. lehrte u. a. an Universitäten in Manchester, Irvine, Madang (Südindien) und Waigani (Papua-Neuguinea). T. S. E. gilt als Pionierin der angewandten Ökonomischen Anthropologie und Entwicklungsanthropologie, die einen praxisorientier- ten, interdisziplinären Ansatz verfolgt und auf die Notwendigkeit eines partizipatorischen, kultur- und gendersensitiven Zugangs im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit hin- weist. Sie ist Gründerin und Mitglied einer Reihe von Institutionen auf dem Gebiet der Entwicklungsforschung und als Konsulentin für Entwicklungsfragen tätig. Sie ist Mitglied von Fachgesellschaften wie der Association of the British Anthropologists und der Indian Anthropological Association und wurde u. a. mit dem Order of the British Empire (OBE) ausgezeichnet. W. u. a.: „Comparative Study of Economic Change and Differentiation in Two Indian Vil- lages. Diss. Univ. Manchester“ (1958), „Economic Development and Social Change in South India“ (1962), „Capitalism, Primitive and Modern. Some Aspects of Tolai Economic Growth“ (1968), „(mit David H. Penny, Hg.): Opportunity and Response. Case Studies in Economic Development“ (1972), „South India: Yesterday, Today and Tomorrow“ (1973), „(mit Darrell Jackson, Hg.): The Paradox of Poverty. Socio-Economic Aspects of Popula- tion Growth“ (1975), „Urban Food Marketing and Third World Rural Development. The Structure of Producer-Seller Markets“ (1982), „(mit M. N. Panini, M. N. Srinivas, V. S. Part- hasarathy): Basic Needs Viewed from Above and from Below. The Case of Karnataka State, India. Development Centre of the Organisation for Economic Co-Operation and Develop- ment. Basic Needs, General Aspects and National Contexts Project ed. and Coordinated by Denyse Harari“ (1983), „Women, Work and Family in Britain and Germany. A Project of the Anglo-German Foundation for the Study of Industrial Society“ (1986), „Female Petty Entrepreneurs and their Multiple Roles. In: Sheila Allen and Carole Truman (Hg.), Women in Business. Perspectives on Women Entrepreneurs“ (1993), „(mit A. P. Suryanarayana, T. Thimmegowda): Village Voices. Forty Years of Rural Transformation in South India“ (1998), „(Hg.): A Manual for Culturally-Adapted Social Marketing. Health and population“ (1999), „Swimming Upstream. A Jewish Refugee from Vienna“ (2005, dt.: Es gibt einen Weg. Eine Jüdin aus Wien. Wien 2011); sowie über 50 Fachbeiträge. L.: Epstein 2002, Epstein 2011, Scarlett Epstein, Director of PEGS (Practical Educati- on and Gender Support) and SESAC (Scarlett Epstein Social Assessment Consultancy) (http://www.theasa.org/networks/apply/profiles/development.shtml ¬ Association of Social Anthropologists of the UK and Commonwealth) Christine Kanzler
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
1, A – H
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1422
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.