Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Page - 1840 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1840 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Image of the Page - 1840 -

Image of the Page - 1840 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Text of the Page - 1840 -

Kuhnert-Brandstätter | K 1839 „Scientia Pharmaceutica“, bei dem sie auch über mehrere Jahre hinweg als Fachbeirätin tätig ist und das ihr später sogar ein spezielles Heft widmet (1989, Heft 4). In ihrer Funktion als Institutsvorständin kümmert sich M. K.-B. u. a. um die Planung, den Bau und die Übersie- delung des Instituts für Pharmakognosie und Technologie in das Josef-Möller-Haus und setzt die Anschaffung und Anwendung neuer Methoden durch, wie der UV-, der IR-Spek- troskopie und der Differentialthermoanalyse zur Untersuchung pharmazeutisch relevanter Substanzklassen. M. K.-B. setzt sich u. a. verstärkt für die Aufnahme der Identifizierungs- methoden Koflers in das Österreichische Arnzeibuch ein. Ihre Vorträge und Publikationen haben dazu beigetragen, dass die internationale Fachwelt dem Phänomen der Polymorphie sowie den Methoden Ludwig Koflers gebührende Aufmerksamkeit zukommen lässt. Be- geistert betreibt M. K.-B. Forschung und Lehre an der Universität Innsbruck, u. a. wirkt sie an folgenden wissenschaftlichen Filmen mit: „Schmelzen und Erstarren: Kontaktmethode zur thermischen Analyse; Polymorphie, Isomorphie und Isodimorphie“ (1949 –1951), „Spi- ralwachstum der Kristalle“ (1954), „Kofler-Methode in der Chemomikroskopie“ (1961) und „Kristalle im Heizmikroskop“ (1968). M. K.-B. emeritiert im Jahr 1989 und erreicht das hohe Alter von 92 Jahren. Ausz., Mitglsch.: 1970 Ehrenmitglied der American Microchemical Society, 1972 Ver- leihung des Fritz-Pregl-Preises durch die Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1975–81 Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Mikrochemie und Analytische Chemie, nach Engagement für die Wiederbegründung der Österreichischen Pharmazeu- tischen Gesellschaft (ÖphG) 1979 dessen erste Präsidentin bis 1983 sowie dessen erstes Ehrenmitglied 1989 und Ehrenpräsidentin 1999, 1984 Ehrenmitglied der Ungarischen Pharmazeutischen Gesellschaft, 1986 Verleihung der Carl-Mannich-Medaille durch die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft, 1987 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissen- schaft und Kunst I. Klasse. W.: M. K.-B. hat im Laufe ihres Lebens zahlreiche Artikel in internationalen Zeitschriften sowie Buchbeiträge im Bereich der Mikroskopie und Thermoanalyse in der Pharmazie pub- liziert; es folgt eine Auswahl aus den ca. 230 Texten nach Judith M. Rollinger: „Mikroskopische Untersuchungen an organischen Substanzen und Substanzgemischen. Diss. Innsbruck“ (1942), „Isomorphie und Polymorphie bei Barbitursäurederivaten. In: Ztschr. Phys. Chem. (A) 191“ (1942), „Isopolymorphie bei 1,2,4-Chlor- und 1,2,4-Bromdinitroben- zol. In: Mh. Chem. 76“ (1947), „Zur Methodik der orientierten Aufwachsungsversuche. In: Mikrochem. 33“ (1948), „Spiralen- und Schichtenwachstum an Kristallen aus der Dampf- phase. In: Ztschr. Elektrochem. u. Ber. Bunsenges. Phys. Chem. 56“ (1952), „Mikroskopi sche Studien zum Spiralwachstum der Kristalle. In: Mikroskopie 10“ (1955), „Gem. m. Aepkers, M.: Polymorphieuntersuchungen an Barbituraten durch mikroskopische Thermoanalyse von Zweistoffsystemen. In: Mikroskopie 16“ (1961), „Gem. m. Hoffmann, R./Senn, M.: Thermo-Microscopic and Spectrophotometric Determination of Antihistamines and Rela- ted Compounds. In: Microchem. J. 7“ (1963), „Thermomikromethoden zur Identifizierung organischer Substanzen. In: Gadamers Lehrbuch der chem. Toxikologie und Anleitung zur Ausmittelung der Gifte. Hg. Graf, E., Preuß, R. (1966), „Gem. m. Grimm, H.: Kristallisa- tionsvorgänge in Suspensionen von Steroidhormonen. In: Sci. Pharm. 35“ (1967), „Gem. m. Wunsch, S.: Polymorphie und Mischkristallbildung bei Sulfonamiden und verwandten
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
2, I – O
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1026
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.