Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Page - 2389 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2389 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Image of the Page - 2389 -

Image of the Page - 2389 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Text of the Page - 2389 -

N | Niese2388 mis sion für Bildung und Erziehung beim Sekretariat der Bischofskonferenz, Mitarbeiterin bei Konferenzen der UNESCO. Wirkte bei der Gründung des Wiener Katholischen Akademi- kerverbandes mit, Anfang der 1980er Jahre dessen Präsidentin. Im Studienförderungswerk „Pro Scientia“, im „Otto-Mauer-Fonds“ und im „Forum St. Stephan“ tätig. Erhielt als erste Frau in Österreich den Ehrentitel eines Sektionschefs. Mit dem Päpstlichen Silvesterorden, dem Stephansorden und dem Großen Ehrenzeichen der Republik Österreich geehrt. Qu.: Tagblattarchiv/Personenmappe, Mitteilung der Nichte Anna Mayrhofer v. 1. 4. 2004. W. u. a.: „Zum Problem des Schulversagens im ersten Unterrichtsjahr. Phil. Diss.“ (1948), „Gem. m. Bayr-Klimpfinger, Sylvia: Gegenwartsfragen der Kindergartenerziehung. Hg. im Auftrag des Bundeministeriums für Unterricht“ (1950), „Lehrplan für den hauswirtschaft- lichen Unterricht“ (1950), „Gem. m. Bayr-Klimpfinger, Sylvia: Erzähl uns was! Geschichten für Kleinkinder“ (1966), „Schriften zur Mädchen- und Frauenbildung“ (1971), „Gem. m. Kann, Wilhelm Georg; Pluhar, Walther: Ich weiss, wer mir hilft“ (1971), „Grundlagen für eine lernzielorientierte Förderung durch den Kindergarten“ (1975), „Gem. m. Nagler-No- wak, Maria; Klein, Gabriele: Werkerziehung für Mädchen“ (o. J.), „Gem. mit Strobl, Karl: Erfahrungen und Versuche“ (1985), „Frühe Kindheit. Fundament des menschlichen Lebens“ (1985), „Gem. m. Kuchar, Hanna; Wurst, Hilde: Das Kindergartenwesen in Kärnten. Eine Dokumentation (1832–1995)“ (1997) L.: Strobl 1983, http://www.erzdioezese-wien.at/content/artikel/a14422 Niese „Hansi“ Johanna, verh. Jarno; Schauspielerin Geb. Wien, 10. 11. (30. 1. ) 1875 Gest. Wien, 4. 4. (1. 5. ) 1934 Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Papierfabrikant. LebenspartnerInnen, Kinder: 1899 Heirat mit Josef Jarno († 1931), Schauspieler und Thea- terdirektor. Ausbildungen: Bürgerschule Mariahilf. Als Schauspielerin Autodidaktin. Laufbahn: H. N. trat schon als Kind (1886) in einem Speisinger Wirtshaus in der kleinen Truppe des Schauspielers Lejeune auf und debütierte ohne vorherigen Schauspielunterricht 1891 am Stadttheater Znaim. Nach Engagements auf verschiedenen Saisontheatern und Bühnen kam sie 1893 durch A. Müller-Guttenbrunn als Soubrette ans Wiener Raimund- theater. Im Jahr 1899 wechselte sie an das Theater in der Josefstadt unter der Leitung von Josef Jarno, wo sie sich zur großen Charakterkomikerin und einer der stärksten Persönlich- keiten des Wiener Theaterlebens entwickelte. H. N. trat an fast allen Wiener Sprechbühnen in Stücken u. a. von Ludwig Anzengruber, Gerhart Hauptmann, Franz Molnár, Johann Nestroy, Ferdinand Raimund und Arthur Schnitzler auf. Ebenso war sie in verschiedenen Possen und in Operetten zu sehen (etwa 1907 als „Försterchristl“), häufig auch als Partnerin von Alexander Girardi. Auslandsgastspiele führten sie in die Schweiz und nach Deutsch- land. Im Stummfilm nur wenig beschäftigt, brachte ihr erst der Tonfilm große Erfolge (u. a. in „Die große Liebe“, 1931; „Husarenliebe“, 1932). Ausz.: Denkmal beim Volkstheater Wien; Verkehrsflächenbenennung: Wien 1190, Hansi- Niese-Gasse, seit 1935. Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof. Qu.: Tagblattarchiv/Personenmappe.
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
2, I – O
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1026
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.