Page - 47 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Image of the Page - 47 -
Text of the Page - 47 -
und Rauch. Und auf einmal— weiß Gott wie— war eine nachfah-
rende Batterie inmitten des brennenden Ortes festgefahren, konnte
weder vor noch zurück, so daß das Heu auf den Munitionskästen zu
glimmen begann. Es war beängstigend. Ich flog auf meiner idealen
Radautzer Stute zwischen zwei brennenden Gehöften durch, erreichte
den Ortsausgang und räumte das Weghindernis fort— einige sich
dort sammelnde Kompanien —
, so daß die Batterie im Galopp
aus dem Orte preschte.
Der Gegner hatte sich rechtzeitig gegen Gradacac zurückgezogen,
wohin die Division ihm auf mehreren Wegen nachrückte.
Bs war finstere Nacht mit fahlem Mondschein, als ich, seit frühem
Morgen auf dem Pferde sitzend, zum Divisionsquartier reitend, total
ermüdet im Sattel einschlief. Plötzlich schreckte mich ein Schuß auf.
Ich sah eine weiße Gestalt vor mir, auf die der mir nachfolgende
Ordonnanzhusar geschossen hatte. Diese Gestalt rief uns ungarische
Worte zu, und es stellte sich heraus, daß es ein Husar der bei Maglaj
Überfallenen und versprengten Eskadron sei. Nach Verlust seines
Pferdes hatte sich derMann ins Gebirge geflüchtet, seiner Husaren-
kleidung entledigt,umunerkannt zubleiben, und, durchsechsWochen
herumirrend, sich an diesem Tage, da er Gefechtslärm gehört, dem
erstenSoldaten gestellt. Daß er fast erschossen worden wäre, hinderte
ihn nicht, den ,,Baratom-huszar" zu umarmen.
Nach kurzem Geplänkel besetzten wir Gradadad. Als ich weiter
vorrückend zur Ausmittlung der I^agerplätze zur Vorpatrouille —
einem Zug Husaren— ritt, kam ich just in dem Momente an, als
wenige hundert Schritte vor uns eine kleine türkische Reiterabteilung
auftauchte. Ohne viel Besinnen ging der Husarenzug vom Fleck
^eg zurAttacke an, und da meine in heftigenLangadenvorstürmende
Stute mich nicht zum Säbelergreifen kommen ließ, stürmte ich mit
einem spanischen Röhrl in der Hand als erster an. Die Türken er-
gaben sich aber, denn es waren Zaptiehs (Gendarmen), die nicht mehr
mittun wollten.
Wir hörten den Gefechtslärm von Bröka, das von der 13. Division
angegriffen und genommen wurde.
Unsere Division, durch widrige Umstände zu einem Umweg ver-
anlaßt,kam zu spät,umdem Gegner denWeg abzusperren. So wurde
tags darauf der allgemeine Vormarsch von unserem, dem IV. Korps,
von Norden, vom III. Korps durch das Spreöatal von Westen in
mehreren Kolonnen aufgenommen. Die 61. Brigade bildete die Ver-
bindung zwischen den zwei Korps und mußte über die Malijevica
vorgehen, einen tausend Meter hohen, damals vollkommen wegelosen
Gebirgskamm überqueren, der uns große Schwierigkeiten bereitete.
47
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Eine Lebensschilderung
- Title
- Aus Österreichs Höhe und Niedergang
- Subtitle
- Eine Lebensschilderung
- Author
- Auffenberg von Komarów
- Publisher
- Drei Masken Verlag München
- Location
- München
- Date
- 1921
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.4 x 21.6 cm
- Pages
- 536
- Categories
- Geschichte Nach 1918