Page - 53 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Image of the Page - 53 -
Text of the Page - 53 -
Nvtirde in ernsten Fachkreisen als ein österreichischer Harry Spencer
bezeichnet. Er starb als Feldmarschalleutnant gelegentlich einer
Rückfahrt von Nordamerika. Ratzenhofer war als Kamerad sehr be-
liebt und angesehen, wie auch seine militär-wissenschaftlichen Vor-
träge allseitiges Interesse auslösten. Und das Eigenartige: niemand
war vom militärischen Standesbewußtsein mehr durchdrungen als er ;
in diesbezüglichen Fragen galt er als Autorität. Ein sprechender Be-
weis,wiesichstrengwissenschaftliche,philosophischelycbensauffassung
mit edlem militärischen Standesbewußtsein vereinen läßt, und wohl
auch ein Beweis, welch große und vielseitige Talente die alte Armee
in sich barg.
Kommandierender General vpn Ungarn war der bekannte General
der Kavallerie Baron Edelsheim-Gj^ulai, eine der markantesten Typen
der Armee und vielleicht die hervorstechendste Soldatenerscheinung,
die ich je kennen lernte. In drei Kriegen als Reiterführer bewährt
und für sein verständiges, mutvolles Eingreifen in der Schlacht bei
Magenta mit dem Militär-Maria-Theresienorden ausgezeichnet, besaß
er alle geistigen und körperlichen Eigenschaften eines hervorragenden
Soldaten älterer Schule. Ob er sich auch als Feldherr bewährt hätte,
sei dahingestellt. Als repräsentativer Kommandeur stand er aber
unbedingt an erster Stelle. Ordnung und Disziplin wußte er wie
wenige einzuführen und zu erhalten, und seine Inspizierungen waren,
wenngleichnichtangenehm, imhöchstenGrade belehrend. Ichmerkte
mir das Wesentliche davon, und als ich selbst hoher Kommandant
wurde, praktizierte ich es den geänderten Verhältnissen entsprechend.
Edelsheim machte tatsächlich Schule. Sein Wirken als Kavallerie-
inspektor war— obwohl vielfach angefeindet— hervorragend, und
sein System fand bei den Kavallerien fast aller Armeen Eingang.
Eine politischeAffäre und der Einfluß des Erzherzogs Albrecht nötig-
ten ihn schließlich zum unfreiwilligen Rücktritt. Im privaten lieben
umwob diesen Grandseigneur eine gewisse Romantik, um so mehr, da
er auch als Held und Eroberer bei Damen galt.
Die Erinnerung an den Einzug des neuvermählten Kronprinzen-
paares— Rudolf und Stephanie— liegt mir noch im Gedächtnis.
DerganzeGlanzungarischerAdelsprachtentfaltete sichdabeiundwenn
ichjetzt den Vergleich ziehezwischenden Krönungsfeierlichkeitenvom
Dezember 1916 und dem Einzugsgepränge 1881, muß ich letzterem
weitaus den Vortritt geben. Besonders die Illumination am Abend
des Ankunftstages bot das Großartigste, das ich bishin gesehen hatte.
Desgleichen gedenke ich noch des Besuches, den der jüngstgekrönte
König Karol von Rumänien dem ihm verliehenen Infanterieregiment
Nr. 6 in Budapest abstattete. Er war vom Ruhme von Plewna um-
53
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Eine Lebensschilderung
- Title
- Aus Österreichs Höhe und Niedergang
- Subtitle
- Eine Lebensschilderung
- Author
- Auffenberg von Komarów
- Publisher
- Drei Masken Verlag München
- Location
- München
- Date
- 1921
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.4 x 21.6 cm
- Pages
- 536
- Categories
- Geschichte Nach 1918