Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Page - 58 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 58 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Image of the Page - 58 -

Image of the Page - 58 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Text of the Page - 58 -

Berufsmappeuren gebildet wurde, die diesem lohnenden aber harten Dienst oft elf bis zwölf Jahre oblagen. Zur Aufnahme der Monarchie waren zu Zeiten 20 Mappierungs- abteilungen aufgestellt, davon jede aus einem Unterdirektor und acht bis zehn Mappeuren bestand, darunter nur ein geringer Pro- zentsatz von Generalstabsoffizieren, was eigentlich kein richtiger Vor- gang war. Denn es gab kaum eine bessere Schule sowohl im Erfassen des Geländes, als in der Bildung des Charakters. Sechs Monate auf sich selbst angewiesen, oft in unkultivierten Gegenden, bei notdürf- tigster Unterkunft, manchmal wochenlangem Zeltlager, im Kampf mit Verpflegungsschwierigkeiten, ab und zu auch den Animositäten der Bevölkerung ausgesetzt, stählte dies die Willenskraft und er- zeugte jene Härte gegen sich selbst, die einem Soldaten, vor allem einem künftigen Führer, nötig ist. Nicht ohne Grund wandte der große Moltke just diesem Zweige generalstäblerischer Tätigkeit seine besondere Aufmerksamkeit zu. Meine ersteStation war das berühmte, wenn man will : berüchtigte, Vilagos. Ein riesiges Massendorf, von Weinbergen umgeben, wo der Magyarader Weiß- und daneben gleich der Meneser Rotwein gedeihen. Für Herzstärkung war also gesorgt, die Arbeit aber auf den sonnen- durchglühten und von hundertWegen durchzogenenHängen um so m.ühsamer und anstrengender. Diese Ortschaften bewohnten Magyaren, Schwaben und Rumänen, davon jeder in allen drei Sprachen verkehren konnte. Verkehr hatten sie fast gar keinen untereinander, und wenn sie einmal warm wurden, klagte einer über den anderen. Besonders damals, wo gerade ein sehr lebhafter Wahlgang stattfand. Viel Entgegenkommen fand ich nicht, doch berührte mich dies wenig, da ich mich ja gänzlich meiner Arbeit widmete. Im Vilagoser Herrenhaus sah ich mir den Tisch an, darauf Görgey 1849 die Kapitulationsurkunde unterzeichnet hatte. Die Kapitula- tion selbst hatte aber weiter nördlich beim Orte Pankota stattge- funden, wo sich die ungarische Armee den im offenen Karree auf- marschierenden Russen gegenüber eng massiert hatte. Deren Chef, General Rüdiger, war dann die Fronten abgeritten, worauf nach all- gemeinem Präsentieren die Waffenstreckung erfolgt war. Eigentlich hatten an dieser Stelle nur 24000 Mann die Waffen niedergelegt, an anderen Orten, speziell bei Temesvar, hatte sich eine viel größere Anzahl ergeben. Trotzdem verstand man unter ,,Vüagos" den Zu- sammenbruch der ungarischen Insurrektion— nach anderer Lesart: denNiederbruchdesungarischenFreiheitskampfes. ,,Vilagos"hießdann die stets offeneWunde der ungarischen Nationund unter der Devise: 58
back to the  book Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung"
Aus Österreichs Höhe und Niedergang Eine Lebensschilderung
Title
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Subtitle
Eine Lebensschilderung
Author
Auffenberg von Komarów
Publisher
Drei Masken Verlag München
Location
München
Date
1921
Language
German
License
PD
Size
13.4 x 21.6 cm
Pages
536
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Höhe und Niedergang