Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Text of the Page - 68 -

Auch fühlte er, daß er sich bis zu gewissem Grade der obersten deut- schen I^eitung würde akkommodieren müssen, was dem selbstbewuß- ten Sieger von Custozza höchstunangenehm gewesen wäre. Überdies erschien ihm— den damaligen Begriffen entsprechend— die Jahres- zeit für einen Waffengang zu ungünstig. In Deutschland büdeten beim alten Kaiser die verwandtschaft- lichen Beziehungen zum Petersburger Hof imd die Tradition ein mächtiges Hindernis zur Entscheidimg im kriegerischen Sinne. Und alsam 30. Jänner 1888 der ruhmgekrönte Kaiser dieAugen fürimmer schloß, und sein todkranker Sohn die Zügel zu kaum hunderttägiger Regierung ergriff, trat eine allgemeine Entspannimg ein, die trotz der kriegerischen Vorbereitungen, die in allen Staaten weiterhin ge- troffen wurden, anhielt. Der Höhepunkt der Krise war wieder für längere Zeit überschritten,— Am I. November erfolgte meine Beförderung zum Major tmd die Einteilung als Generalstabschef der 19. Infanteriedivision in Pilsen. Kapitel VI Major im Generalstab Ich verließ Wien und meinen bisherigen Wirkungskreis nur un- gern, um in die engbürgerlichen Verhältnisse der böhmischen Bier- metropole einzuziehen. Die 500 brauberechtigten Bürger büdeten dort den gesellschaftlichen und besonders den Interessenkonzentra- tionskem, so daß die anderen Industriezweige im böhmischen Liver- pool zurückstanden. Selbst Skoda nicht ausgenommen, der damals seine ersten waffentechnischen Versuche unternahm. Mein Chef, Feldmarschalleutnant von Hanbeck, war als Mensch und Soldat ideal. Die Division, ausschließlich aus böhmischen imd zwar tschechischen Truppen bestehend, enthielt prächtige, nach dem System des Feldzeugmeisters Baron Phüippowich ausgebüdete Regi- menter, derenStrammheit, verbunden mit großer Schießfertigkeit, an preußische Vorbilde erinnerte. Phüippowich residierte als Kommandierender General in Prag und genoß als erfolgreicher Armeeführer im Okkupationskriege 1878 ein besonderes Ansehen. Eine geistig hervorragende Persönlichkeit, die allerdings viel Schrullenhaftes hatte. Seine Eitelkeit imd Selbst- herrlichkeit nahmen oft bizarre Formen an, und der Byzantinismus in seinem Korps zeitigte die wvmderlichsten Früchte. An den maß- 68
back to the  book Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung"
Aus Österreichs Höhe und Niedergang Eine Lebensschilderung
Title
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Subtitle
Eine Lebensschilderung
Author
Auffenberg von Komarów
Publisher
Drei Masken Verlag München
Location
München
Date
1921
Language
German
License
PD
Size
13.4 x 21.6 cm
Pages
536
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Höhe und Niedergang