Page - 23 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Image of the Page - 23 -
Text of the Page - 23 -
hiebei entscheidend gewesen sein^*^^); den Ausschlag mag
auch — und vielleicht in erster Linie — die Erwägung
gegeben haben, daß man sich immerhin ein Hintertürchen
offen hielte und »den Schlüssel zu der Krakauer Position«
in der Tasche trüge, wenn man an Stelle des früheren
unbedingten Vetos ein fakultatives setze. '°^) Preußen
stimmte daher der Einverleibung unter Bedingungen zu,
die eine wesentliche Änderung des österreichisch-russischen
Vertragsentwurfes notwendig machten. Denn in diesem
hatte bloß der Standpunkt der drei Schutzmächte und
nicht zugleich die allgemeine Politik Berücksichtigung ge-
funden; Preußen wollte hingegen, daß man die Krakauer
Angelegenheit nicht einseitig beurteile, sie vielmehr als
eine europäische Frage ansehe. '"'') Es wurde kein Wider-
spruch erhoben und so gelangte die Forderung des Ber-
liner Kabinetts in dem Protokoll zum Ausdruck, das
Ficquelmont, Berg und Canitz am 15. April unterzeich-
neten. ^^^)
Man betonte in diesem Schriftstück die Notwendig-
keit, der Unabhängigkeit Krakaus ein Ende zu machen,
und beschloß sowohl die Einverleibung des Freistaates in
die Monarchie wie auch die Einsetzung einer Konferenz,
die in Wien tagen und sich über den Zeitpunkt und die
Formen der Einverleibung aussprechen solle, i"^)
Metternich nahm die Berliner Abmachung beitällig
auf; sie bedeutete trotz ihrer Verklausulierung eine Aner-
kennung seiner Politik und eröffnete ihm zugleich die
Aussicht, der bereits brüchig gewordenen Heiligen Allianz
einen neuen Halt zu geben. Er zögerte daher nicht mit
der Auswechslung der Ratifikationen.^^'')
Die abwartende Haltung jedoch, die Metternich in der
Folge beobachtete, entsprach wohl den Absichten Preußens,
allein nicht denen des Zaren. Dieser äußerte Unzufrieden-
heit über den Gang der Dinge in Krakau und lebhafte
Sorge über die Emigration, die sich keineswegs einge-
schüchtert zeigte, vielmehr ihr Treiben von neuem begann.
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Title
- Aus Österreichs Vormärz
- Subtitle
- Galizien und Krakau
- Author
- Hanns Schlitter
- Publisher
- AMALTHEA- VERLAG
- Location
- Zürich - Leipzig - Wien
- Date
- 1920
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 12.0 x 18.89 cm
- Pages
- 148
- Keywords
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Categories
- Geschichte Vor 1918