Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Page - 32 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 32 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Image of the Page - 32 -

Image of the Page - 32 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text of the Page - 32 -

immerhin zeigte sich Canitz befriedigt, zur großen Genug- tuung Metternichs, der die Spannung mit dem BerlinerHof nun endUch beseitigt sah. Sie war jedoch ohne Einfluß auf die Haltung geblieben, die Preußen beobachtete, als das Ausland gegen die Aufhebung des Freistaates Einspruch erhoben hatte. Ohne Zögern trat Canitz für die Anschauung Metter- nichs ein, wonach die Schutzmächte nicht bloß politisch, sondern auch völkerrechtlich zur Aufhebung der von ihnen errichteten Republik berechtigt seien. Diese Gründe fanden sich ausführlich in den Rundschreiben der drei Höfe ent- wickelt, durch welche die Gesandtschaften in die Lage ver- setzt wurden, die wichtigsten Einwürfe zu widerlegen.^''') Denn schon hatte die Journalistik ob der Vernichtung des letzten Restes polnischer SelbständigkeitLärm geschlagen. Dieser Wehruf der öffentlichen Meinung drang in die Ka- binette von London und Paris, wo er ein empfindsames Echo fand: in Londonwegen des Einflusses, den das Polen- tum auf den englischen Philanthropen ausübte, in Paris wegen politischer Zwecke; war doch Frankreich seit der Julirevolution die Freistätte der Emigranten, damit es hinter dem Aushängeschild des Asylrechtes um so leichter die Absicht verbergen könne, durch Beunruhigung Polens und Italiens die Kaiserhöfe im Schach zu halten. Demnach unterschieden sich die Proteste der beiden Mächte ^'^^) wesentlich voneinander: der englische verriet bloß Verdruß und der französische enthielt in einer konditioneilen Wen- dung i'^^) zwar keine Drohung, aber genug deutliche Winke, die von der Presse auch beachtet wurden. Im übrigen fußten beide Proteste auf der Behauptung, daß der Be- schluß vom 6. November 1846 der Wiener Kongreßakte widerspreche und auch durch keine zwingende Notwendig- keit gerechtfertigt erscheine. Maßvoll, sachlich und entschieden zugleich verteidigten die Ostmächte in gleichlautenden Schreiben ^'^') ihr Vor- gehen und legten nochmals feierlich die Grundsätze dar, .
back to the  book Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Title
Aus Österreichs Vormärz
Subtitle
Galizien und Krakau
Author
Hanns Schlitter
Publisher
AMALTHEA- VERLAG
Location
Zürich - Leipzig - Wien
Date
1920
Language
German
License
PD
Size
12.0 x 18.89 cm
Pages
148
Keywords
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz