Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Page - 87 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 87 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Image of the Page - 87 -

Image of the Page - 87 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text of the Page - 87 -

Provisoriums in Krakau — auch wenn es unter österreichischer Firma allein geführt werden sollte — praktisch untunlich, mit dem Ruin jeder Ordnung und allen Wolstandes im Freistaate verknüpft sein und nebstbei den österreichischen Finanzen, ohne allen Ersatz, bedeutende Lasten auflegen würde.« (»Als einen Beleg dieser Wahrheit erkannte man — so bemerkte Fürst Metternich — die soeben von der das Krakauer Frei- gebiet dermalen verwaltenden Behörde gelieferten Ausweise der gänz- lichen Erschöpfung der dortigen Kassen und die daraus hervorgehende sofortige Anforderung bedeutender Zuschüsse von Seite der k. k. Finanzen adato I. Dezember d. J. an.«) 4. Daß die bei Eintreten der Inkorporations- Alaßregel allerdings zu erwartenden Ausfälle der Presse, der Oppositionen in den Kammern und einer irregeleiteten öffentlichen Meinung auch bei der Fortdauer des. Provisoriums unter österreichischer Firma nicht aus- bleiben, vielmehr durch die länger andauernde Spannung und die oben angedeuteten materiellen Nachtheile der Maßregel noch "erbitterter und anscheinend mehr gerechtfertigt sich gestalten würden. Daß daher 5., alles wol erwogen und abgewogen, die Bedenklichkeiten, welche der als- baldigen Vollziehung der Inkorporations-Maßregel entgegengestellt werden könnten, überwogen seien durch die evidenten Nachtheile und Gefahren, welche aus einer ferneren Verschiebung des Vollzugs der Maßregel ent- springen würden.« (Protokoll einer am 3. November 1846 gepflogenen Besprechung. St. A.) Bloß Ficquelmonts Gutachten (vom 2. November) konnteaufgefunden werden; es erliegtimStaatsarchive. (Vgl.Szarota, 151 ff.) 132) (27) Nesselrode an Medem, dd. Petersburg, 2. November;2i. Ok- tober (Martens, IV, P. I, 531). Vgl. Szarota, 150. ». . . Le derniermot . . . est celui — bemerkte Graf Ficquelmont in seinem Gutachten — que. si Cracovie ne devient pas autrichien, il deviendra russe; mais Cracovie n'est pas un point isole; pour un avenir plus ou moins eloigne, c'est la Galicie tout entiere. La Galicie nous est ouvertement hostile; un mouvement secret la pousse vers la Russie; au moment oü la Russie le voudrait, ce mouvement secret se prononcerait hautement . . . nous sommes en face de deux inevitables dangers: le danger polonais qui est flagrant, actif et qui a pour allie l'element revolutionnaire de tous les pays . , . le danger russe, plus eloigne, mais inevitable si nous ne savons pas triompher du danger polonais; car c'est alors la Russie qui s'en chargera en finissant par se soumettre et s'assimiler tout ce qui existe de polonais.« "3) (27) Denn dies könnte bei einer Fortdauer der militärischen Administration entweder gar nicht oder nur mit großen Schwierigkeiten \ind empfindlichem Zeitverlust erreicht werden. 13*) (27) Siehe S. 26. i35j (^^27) Vortrag Metternichs vom 5. November 1846. (Staats- konferenz, Z. 1288 ex 1846. St. A.) Handschreiben wurden erlassen an: 87
back to the  book Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Title
Aus Österreichs Vormärz
Subtitle
Galizien und Krakau
Author
Hanns Schlitter
Publisher
AMALTHEA- VERLAG
Location
Zürich - Leipzig - Wien
Date
1920
Language
German
License
PD
Size
12.0 x 18.89 cm
Pages
148
Keywords
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz