Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Page - 79 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 79 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2

Image of the Page - 79 -

Image of the Page - 79 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2

Text of the Page - 79 -

Michael Tangl (1861–1921) 79 wenige Tage vor seinem Tod in Meran aufsuchte, brachte mir seine letzten Grüße, aber begleitet von Flüchen auf Mühlbacher und seiner Misbilligung [!], daß ich von Beinflu- ßung durch ihn nicht freigeblieben sei. Ich habe mich möglich [!] vorsichtig gefaßt und manches verschwiegen ; aber daß das letzte Jahrzehnt in Rom 1891–1901 den Abstieg von der Höhe bedeutete, mußte ich doch, für den Wissenden kennbar, zwischen den Zeilen andeuten. Wirklich interessant sind die Aktenstücke, die uns Sickel über die Monumenta- Frage geschenkt hat, und die Angaben Jungs in seiner Ficker-Biographie241 scheinen das Verdienst, das Sickel in seinem „Kommentar“ für sich in Anspruch nimmt, in der Tat zu bestätigen. In der heutigen „Sonnabend-Beilage“ der Vossischen Zeitung (Besprechung von Simonsfelds Jahrbüchern242) steht eine ebenso unwahre wie ungezogene Bemerkung von Helmolt243 gegen Sie. (der Band sei so spät erschienen, weil Simonsfeld auf Ihre Aus- gabe der DD. Friedrichs I. hätte warten wollen ! !). Mit den besten Grüßen und Empfehlungen von Haus zu Haus, Ihr M. Tangl. 1908 August 20, Brief an Emil von Ottenthal IÖG, MGH Diplomata, Ordner 2. Doppelblatt, Briefkopf MGH. Mit Stift auf der ersten Seite : b(eantwortet) 4/9. Wien d. 20.VIII.1908 Sehr verehrter Herr Kollege ! Ihre Absage wurde nicht nur von mir, sondern von allen Kongreßteilnehmern, mit denen zu sprechen ich Gelegenheit hatte, lebhaft beklagt. Da auch Chroust244 im letzten Au- genblick absagte, war gerade die Vortragsordnung für Freitag d. 7. arg gestört, während sich sonst in meiner Sektion alles programmmäßig abwickelte. Der Verlauf im ganzen war viel günstiger und vor allem viel ernsthafter, als ich erwartet hatte. Auch der Besuch meiner Sektion gestaltete sich überraschend gut. Nur der Gesamtbesuch blieb weit hinter den Erwartungen der Sanguiniker zurück, besonders Eduard Meyers245, den allein oder doch hauptsächlich die Schuld trifft für die Wahl des nicht nur ungünstigen, sondern fast unmöglichen Zeitpunkts. Ich hatte Ihnen alles Gruppenmaterial, das irgend für Sie in Be- tracht kommt, zurecht gelegt, in der Hoffnung, daß Sie es in einer freien Stunde bei mir 241 J[ulius] Jung, Julius Ficker. Ein Beitrag zur deutschen Gelehrtengeschichte (Innsbruck 1907). 242 Henry Simonsfeld, Jahrbücher des Deutschen Reiches : Friedrich I. (Leipzig 1908). Die Besprechung er- schien unter dem Titel „Die Anfänge Kaiser Friedrich Rotbarts“ in der Sonntagsbeilage Nr. 27 zur Vossischen Zeitung Nr. 311 (5.7.1908) 209f. 243 Vgl. zu ihm NDB 8, 502f. 244 Vgl. zu ihm den Beitrag von Peter Herde in diesem Band. 245 Vgl. zu ihm NDB 17, 309–311.
back to the  book Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Österreichische Historiker
Subtitle
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Volume
2
Author
Karel Hruza
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78764-8
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
678
Keywords
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker