Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Page - 254 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 254 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2

Image of the Page - 254 -

Image of the Page - 254 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2

Text of the Page - 254 -

254 Ulfried Burz Exkurs zum Institut für Kärntner Landesforschung und zur Kärntner Wissenschaft- lichen Gesellschaft : Bei der kryptischen Anmerkung in Wuttes Brief an Perkonig, dass er von den neugeschaffenen wissenschaftlichen Institutionen ausgeschaltet wurde und nicht einmal zu den Beratungen über deren Einrichtung beigezogen worden sei, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Kärntner Wissenschaftliche Gesellschaft und das Institut für Kärntner Landesforschung der Universität Graz, deren Konstituierung bzw. Gründung am 10. Oktober 1942214 im Großen Wappensaal des Landhauses in Klagenfurt bekannt gegeben wurde. Zur Geschichte des Landesforschungsinstitutes hat Tone Ferenc 1980 bereits Wesentliches publiziert215. Ergänzend ist anzufügen, dass Wutte im Zuge der wissenschaftlichen Bearbeitung der aus Belgrad eingetroffenen Akten und der daraus sich erge- benden wissenschaftlichen Aufgaben ersucht worden war, diese Arbeiten als Forschungsauftrag im Rahmen des Instituts für Kärntner Landesforschung zu übernehmen216. Zur Entwicklungsgeschichte der Kärntner Wissenschaftlichen Gesellschaft lässt sich ein aussagekräftiges Detail zu Strategien des NS-Regimes im damaligen Wissenschafts- betrieb erschließen. In einer hausinternen Anfrage, ob die Vereinssatzungen dieser Ge- sellschaft denn gesetzeskonform wären, monierte der zuständige Sachbearbeiter : Grund- sätzlich wäre in der Satzung das Führerprinzip und die Reichsbürgerschaft für die Mitglieder der Gesellschaft zu verankern. Kritik übt der Beamte am Punkt I, 2, des Entwurfes der Vereinssatzungen : Er [der Verein, Anm. Burz] steht unter dem Schutze des Gauleiters und Reichsstatthalters in Kärnten und ist an seine Weisungen gebunden. Dieser Satzungsentwurf motivierte einen bemerkenswerten Einspruch des Beamten. Gleichzeitig dokumentiert er ein gewichtiges Stück perfider nationalsozialistischer Wissenschaftspolitik : zu Satz I, 2 : In dieser Form muss der Satz zu Missverständnissen Anlaß geben. Es ist doch sicherlich nicht gemeint, daß die wissenschaftliche Eigenverantwortlichkeit der im Verein tätigen For- scher ausgeschaltet und daß auch hinsichtlich des abzugebenden wissenschaftlichen Urteils das Weisungsrecht gegeben sein soll. Dann könnte ja von einer Wissenschaft im eigentlichen Sinne nicht mehr die Rede sein. Entweder betont man hier nur die staatliche ‚Aufsicht‘ oder begrenzt das Weisungsrecht genauer und in einer Weise, die an der echten Wissenschaftlichkeit der Ge- sellschaft keinen Zweifel läßt. Z. B. würde diese dadurch nicht beeinträchtigt werden, daß der KLA, NLW, Schachtel 1, 2 : Wir danken Ihnen für Ihr Schreiben vom 21.2.1939 und bitten Sie, beiliegendes Formular ausgefüllt an uns zurückzusenden. Im Anschluss daran erhalten Sie die ‚Mannus‘- Zeitschrift sowie die Mitgliedskarte zugesandt. 214 Oberregierungsrat und Schulrat Dr. Georg Graber hat seine Arbeit am Institut für Kärntner Landesforschung der Universität Graz bereits – per Erlass – am 1. August aufgenommen. Schreiben des Kurators der wissenschaft- lichen Hochschulen in Graz und Leoben an den Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbil- dung, Graz, 21.09.1942, BAB, R 4901, 13425. 215 Ferenc, Quellen (wie Anm.158), Dokument-Nr. 89, 148, 152, 196 und 207. 216 Rainer an Wutte, Klagenfurt, 15.07.1942, G.Z. II/13.059/42, KLA, NLW, Schachtel 56, 1585.
back to the  book Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Österreichische Historiker
Subtitle
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Volume
2
Author
Karel Hruza
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78764-8
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
678
Keywords
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker