Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3
Page - 607 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 607 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3

Image of the Page - 607 -

Image of the Page - 607 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3

Text of the Page - 607 -

Abkürzungsverzeichnis AAVČR siehe MÚA ABBAW Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (Ber- lin) Abh. Abhandlungen Abh. (und Ortsname) Abhandlungen der jeweiligen Akademie der Wissenschaften, philosophisch- historische oder entsprechende Klasse AKG Archiv für Kulturgeschichte AMVČR Archiv ministerstva vnitra České republiky [Archiv des Innenministeriums der Tschechischen Republik] (Praha) AÖG Archiv für österreichische Geschichte BAB Bundesarchiv Berlin R Abt. Deutsches Reich BDC Berlin Document Center BAK Bundesarchiv Koblenz bes. besonders BMF Bundesministerium für Finanzen (Wien) BMI Bundesministerium für Inneres (Wien) BMU Bundesministerium für Unterricht (Wien) DA Deutsches Archiv für Erforschung (1937–1944 : Geschichte) des Mittelal- ters DALV Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung DHI Deutsches Historisches Institut DÖW Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Wien) DU Deutsche Universität (1939–1945 : Deutsche Karls-Universität) Prag FS Festschrift FRA Fontes Rerum Austriacarum GG Geschichte und Gesellschaft HHStA Haus-, Hof- und Staatsarchiv (Wien), siehe ÖSTA HJb Historisches Jahrbuch HSK H-Soz-u-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichts- wissenschaften (Website) HZ Historische Zeitschrift IÖG Institut für Österreichische Geschichtsforschung (1923–1942 : Österreichi- sches Institut für Geschichtsforschung ; 1942–1945 : Institut für Geschichts- forschung und Archivwissenschaft in Wien) (Wien) Jb. Jahrbuch JbLKNÖ Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich
back to the  book Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 3
Title
Österreichische Historiker
Subtitle
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Volume
3
Author
Karel Hruza
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20801-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
630
Keywords
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Category
Biographien

Table of contents

  1. Österreichische Historiker 1900–1945. Einleitung und Kommentar zum dritten Band 9
  2. Oswald Redlich (1858–1944). Historiker über oder zwischen den Parteien ? 29
  3. Ludo Moritz Hartmann (1865–1924). Geschichtsschreibung im Lichte der frühen Sozialdemokratie Österreichs 67
  4. Hermann Wopfner (1876–1963). Der „treueste Sohn Tirols“ 97
  5. Hugo Hassinger (1877–1952). Volkstumsforscher, Raumplaner, Kartograph und Historiker 123
  6. Hans Uebersberger (1877–1962). Eine Gratwanderung : (S)eine Karriere im Fokus privater und öffentlich-beruflicher Spannungen 157
  7. Adolf Helbok (1883–1968). „Ich war ein Stürmer und Dränger“ 185
  8. Camillo Praschniker (1884–1949). Wiedergewinnung aus der Zerstörung 313
  9. Balduin Saria (1893–1974). „Ein deutschsprachiger Sohn der Untersteiermark“ 379
  10. Erna Patzelt (1894–1987) und Lucie Varga (1904–1941). Leben zwischen Kontinuität und Diskontinuität 405
  11. Otto Brunner (1898–1982). „Nicht der Staat, nicht die Kultur sind uns heute Gegenstand der Geschichte sondern Volk und Reich.“ 439
  12. Richard Wolfram (1901–1995). „Wir haben einen Stern, dem wir gefolgt sind“ 479
  13. Taras (von) Borodajkewycz (1902–1984). Zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus : Der Versuch, das Unvereinbare zu verbinden 527
  14. Abkürzungsverzeichnis 607
  15. Abbildungsnachweis 610
  16. Personenregister 611
  17. Autorinnen und Autoren 625
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker