Page - 107 - in Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Image of the Page - 107 -
Text of the Page - 107 -
107
The homeless will find their way here, and every Jew in this land will readily
welcome them.“282
Insgesamt ist das „MacDonald-Weißbuch“ als Fehlschlag zu charakterisieren
– wie
Gudrun Krämer es trefflich formuliert hat, „empörte es die Zionisten, ohne die
Araber zufrieden zu stellen.“283 Das eigentliche Ziel der Briten, den Spannungen in
Palästina kurz vor Kriegsausbruch durch die Minderung des Einwanderungstempos
der Jüdinnen und Juden zumindest etwas entgegenzuwirken, wurde jedenfalls alles
andere als erreicht.
282 Am 19. Mai wurde die Proklamation in der Palestine Post veröffentlicht. Anonym, Jews take oath
to resist new policy, proclaim non-cooperation in entering political struggle. In: Palestine Post,
19. Mai 1939, S. 1.
283 Krämer, Geschichte Palästinas, S. 343.
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht
Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
- Title
- Land der Verheißung – Ort der Zuflucht
- Subtitle
- Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
- Author
- Victoria Kumar
- Publisher
- Studienverlag Ges.m.b.H.
- Location
- Innsbruck
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7065-5419-0
- Size
- 15.6 x 23.4 cm
- Pages
- 216
- Keywords
- Palestine/Israel, Aliyah/Zionism, Jewish history of Austria, National Socialism in Austria, Palästina/Israel, Alijah/Zionismus, Jüdische Geschichte Österreichs, Nationalsozialismus in Österreich
- Categories
- Geschichte Nach 1918