Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 303 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 303 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 303 -

Image of the Page - 303 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 303 -

Birk hart Carl. — Bischo ffIgn. Rud. sche Darstellungen. Nirkhart, Carl, geschickter Kupferstecher, Sohn Anton B.'s, wurde geb. zu Prag den 9. Oct. 1721, vollendete daselbst seine Studien bis einschlüssig der Philosophie und erhielt dann von seinem Vater An- leitung in der Kunst. Hierauf unternahm B. mehrere Reisen und wurde auf einer derselben dem Brzewnower Abte Ben no bekannt, welcher ihn beredete in den geistlichen Stand zu treten, 1744 legte B. dem- nach die Ordensgelübde ab, wurde bald Subdiakon und starb als solcher den 11. Jan. 1749. Die Zahl seiner Arbeiten ist nicht bedeutend, sie bestehen meistens aus religiösen Gegenstanden. Die vorzüglichsten dersel- ben sind: Berg Bezdiez in Böhmen mit dem Benedictinerstifte, in 3 Quartblättern, Marienbild zum heiligen Berg in Böhmen, Marien- bild von Mariazell, mit der Abbildung der Kaiserinn Maria Theresia, und verschiedenen historischen Beywerken, 5ta. Hlaria N^or, mit dem Prospecte der Stadt Brunn. Bisamberg (Biesenberg), niederöst.Pfarrdorf am gleichnahmi- gen Berge und Bache, mit Schlosi.im V. ! l . M. B. Hier wächst so guter Wein, dasi er unter die besten Österreichs gehört. Bischoff, Ignaz Rud. , Doctor der Medicin, k. k. Rath und Stabsfeldarzt, zuvor Professor der speciellen Therapie und medicinischen Klinik, seit 1333 der Physiologie an der medicinisch - chirurg. Josephs-Akademie in Wien, Arzt des Officier-Töchter ^Erziehungs- Institutes zu Hernals, Commandeur des churhessischen Löwenordens, Mitglied mehrerer gelehrt. Gesellschaften, ist geb. zuKremsmünste r den 15. Aug. 1.734. Die medicinische Doctorwürde erhielt er 1303; 1312 die Lehrkanzel der medicinischen Klinik und speciellen Therapie für Wund- arzte, ander Prager-Universität. Eine mächtige Aufgabe für seine Thä- tigkeit war die 1313 zu Prag ausgebrochene Typhus-Epidemie. 1316 ward er Primar-Arzt im allgemeinen Krankenhause und Arzt im k. k. Gebärhause daselbst, 1826 Professor an der Josephs-Akademie zu Wien. 1833 wurde er auf sein Ansuchen von der Professur der speciel- len Krankheitslehre und der Klinik enthoben, und ihm jene der Physio- logie verliehen. Unter seinen Schriften zeichnen sich aus: Beobachtun- gen über den Typhus, Prag, 1315. — Ansichten der homöopathischen Krankheitslehre, eb. 1319. Englisch, London, 1327. — Grundsätze der practischen Heilkunde, 2 Bde., eb. 1319—25. —Klinische Denkwür- digleiten :c., eb. 1325. — Klinisches Jahrbuch:c., eb. 1325. — Dar- stellung der Heilungsmethode an der k. k. Josephs-Akademie, Wien, 1829. — Grundsätze zur Erkenntniß der Fieber und Entzündungen, 2. Aufl., eb. 1330. — Grundsätze zur Erkenntniß der chronischen Krankheiten, 1. Bd., eb. 1330. Entscheidende Verdienste hat B. um die Ausbreitung der Kuhpockenimpfung in Böhmen. Sein dießfälliges, 1320 in Prag erschienenes: Dringendes Wort, wurde auf höheren An- laß in 7000 Exemplaren deutsch, und in eben so vielen in böhm. Überse- tzung vertheilt.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie