Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 354 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 354 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 354 -

Image of the Page - 354 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 354 -

354 B o ? g o n d i. o. — B o r i o. Pfunde schwer) und 2 Wagen voll rothes, schwarzes und marmonrtes Ebenholz befanden. Die ganze Sammlung füllte 52 Kisten an. Den 23. Nov. 1737 schiffte sich B. wieder ein, ging durch den Canal Mo? fambique, wo ihn ein heftiger Sturm seiner Schatze zu berauben drohte, langte jedoch den 20. Jan. 1783 glücklich wieder in der Tafelbay am Cap an. Den 5. Febr. verließ B. diese Holland. Colonie und kam über Gibra l tar durch das Mittel- und adriatische Meer den 23. Iuny desselben Jahrs in Trieft an. Von hier aus machte er mit seiner Samm- lung die Landreise nach Wien, und kam den 22. Aug. in Schön- brunn an. Seine mitgebrachte Sammlung vom Vorgebirge der guten Hoffnung bestand allein aus 2 lebenden Zebra, 10 Affen, 250 lebenden Vögeln und 10 Kisten mit ausgestopften Vögeln, Thierhauten, Psian- zensamen, Zwiebeln, Liliengewachsen, getrockneten Pflanzen :c. Ein großer Theil seiner Sammlung kam noch mit seinem einstweilen am Cap zurückgebliebenen Gefährten Sich o l l nach. B. erhielt nun, außer der Bezeigung der Zufriedenheit des Kaisers für seine erfolgreiche Sendung, die er mit so wenig Kosten vollbrachte, daß man darüber erstaunte, aus Kaiser Joseph's eigener Hand 200 Ducaten und bald darauf eine Adjunctenstelle im Holland. Hofgarten und der Menagerie. 1790 wurde B. Menagerie-Director und Hofgärtner im holländisch- botanischen Hofgarten. 1807 ernannte ihn der jetzt regierende Kaiser Franz I. zum Director sämmtlicher k. k. Hofgärten; 1310 erhielt er den k. k. Rathstitel. Da B. bereits im May 1827 zu kränkeln begann, so wurde er im Dec. d. I. mit seinem ganzen Gehalte, mit Beybehalmng seiner ganzen Wohnung und einer ehrenvollen Anerkennung seiner langen, nnermüdeten und rechtlich geleisteten Dienste in Pensionsstand gesell und starb den 23. Febr. 1332. Er schrieb: Schönb ru n n's Flora, Wien, 1310. Borgondio, Gentile, eine der berühmtesten italien. Contra- Altsängerinnen, geb. 1795 in der Lombardie, bildete sich auf den Buh- nen zu Mai land und Neapel , wo sie bald die größte Sensation machte. 1316 kam sie mit der italien. Operngesellschaft nach Wien, und feyerte daselbst in der Rolle des Tancred in der Rossini'schen Oper gleichen Nahmens die größten Triumphe. Später war sie auch eine Zeitlang bey den italien. Theatern zu München und Dresden an- gestellt, und machte vor etwa 13 Jahren eine Kunstreise durch Europa, wobey sie abermahls Wien besuchte, und hier wie überall großen Beyfall erntete. Sie besitzt eine klangreiche Fülle der Stimme mit großer Geläu- figkeit verbunden, wobey sie.noch durch eine große volle Gestalt und edle ausdrucksvolle Gesichtszüge unterstützt wird, weßhalb ihr auch heroische Rollen vorzüglich zusagen. Seit einiger Zeit hat man indessen nichts mehr von ihrer öffentlichen Wirksamkeit gehört. Bor ie , iLgyd. va l . Felix Freyh. v . , österr. Neichstag- gesandter zu Reg ensburg, zu Stockbach im Vorderösterreichischen den 3. Nov. 1719 geb. Er studirte zu Marburg , Ingolstadt und Würzburg, practicirte einige Zeit am Kammergericht zu Wetz- lar , wurde 1739 Hof- und Regierungsrath zu Würzburg und 1749 geh. Referendar. So lange er dieses Amt verwaltete, verwendete er vorzügliche Sorgfalt auf Verbesserung der Landescultur und des Fa-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie