Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 368 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 368 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 368 -

Image of the Page - 368 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 368 -

368 Brandvers.-Anst.—Branntrreinbrenn. :c. Brandversicherungs-Anstalten. Deren sind?: 1) Die er- ste österr. Brandversich erungs-Gesellschaft. Sie trat mit dem 13. Oct. 1824 zu Wien ins Leben, und verdankt einer Gesell- schaft von Actionaren ihre Gründung. Sie übernimmt sowohl in allen Gegenden des österr. Kaiserthums, als auch im Auslande Versicherun- gen. Ihre Haftung gegen die Versicherten besteht außer den eingehenden Prämien (Versicherungsgebühren) in einem eigenthümlichen Capitale von 2 Millionen Gulden, von welchen zur Deckung der Beschädigten 600,000 fl. stets liquid sind. Die Gesellschaft vergütet insbesondere die erweislichen Lösch- und Rettungskosten, und zahlt Belohnungen für außerordentliche Verwendung bey Rettung versicherter Gegenstande. Die Zeit der Versicherungsdauer ist längstens auf 5 Jahre festgesetzt, nach kann jedoch auch in andern Provinzen Versicherungen annehmen. Sie besteht aus einem Vereine von Gebäude-Eigenthümern, welche sich den Ersatz des an ihren Gebäuden sich ergebenden Brandschadens wechselsei- tig versichern. Es ist dieß gleichfalls eine Privat-Anstalt in Wien, die jedoch am Anfang 1325 mit tief begründeter Gemeinnützigkeit auftrat, und von der Vereins-Direction verwaltet wird, gebildet aus einem Ge- neral-Director, einem Administrator (als dessen Stellvertreter), 8 Aus- schusigliedern, einem Rechtsgelehrten und 2 Bauverständigen. Nach dem Vorbilde der so wohlthätigen, wechselseitigen Brandassecuranz in Wien sind ahnliche, doch ganz selbstständige, die jedesmahlige Provinz umfassende Hnstitute in der Monarchie errichtet worden; daher 3) k. k. priv. inner- österr. wechselseitige Brandschaden - Versich erungs - An- stalt zu Grätz, die vorzüglich für Kärnthen und Krain thätig ist; 4) k. k. priv. böhm. wechselseitige Brandschaden - Versiche- tungs-Anstalt zu Prag; 5) k. k. Brandschaden-Versiche- rungs-Anstalt für Mähren und Schlesien zu Brunn. Noch ausgedehnter für den Umfang des ganzen Kaiserstaates wirken die in Triest bestehenden Versicherungs - Anstalten, die nicht nur gegen Feuerschäden auf Gebäude, sondern auch auf darin befindliche Möbeln, Geräthschaften, Waarenlager, sonstige Vorräthe :c. Versicherungen ertheilen, daher als Brandassecuranzen hier zu nennen sind und zwar 6) die k. k. priv. ^2i6n6a ^ZZloui-ati-ics in Triest, und?)diek. k. priv. ^zicuraxioni A6noi-ali au8ti-0-Na1icll6 allda (erst 1833 ent- standen). Beyde haben General-Agentschaften in Wien. Branntweinbrenner^ und Branntweinhandel. Die B. wird in allen Ländern der österr. Monarchie, besonders in den polnischen, ungarischen, böhmischen und deutschen Ländern, weniger im lombar- disch-venetian. Königreiche betrieben. Am stärksten ist sie vielleicht in Galizien und Ungarn, und in ersterer Provinz schätzt der Grundherr seinen Reichthum noch größtentheils nach dem Ertrage des Branntweins. Galizien, wo jedes größere Dorf seine B. hat, erzeugt meistens Korn- branntwein, in geringerer Menge Branntwein aus Gerste, Hafer, Buchweizen, Mais, Kartoffeln, Baumfrüchten u. dgl. In Ungam
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie