Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 407 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 407 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 407 -

Image of the Page - 407 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 407 -

Buchhande l . 407 so mehr Abhülfe, da bey dem Umstände, daß in letzterer Zeit sowohl die Schriftgiesiereyen als Papierfabriken einen bedeutenden Aufschwung nahmen, und dadurch die Klage über Mangel an geschmackvollen Lettern und gutem Papiere so ziemlich gehoben ist, es auch den Buchdruckern nicht mehr schwer werden dürfte, ihre Erzeugnisse denen des Auslandes in jederBeziehung gleich zu stellen. Übrigens dürfen B.en im österr. Staate nur in den Hauptstädten der Provinzen, oder in den Städten, wo ein Kreisamt seinen Sitz hat, errichtet, und diese Befugnisse nur nach dem Bedürfnisse des Landes und Ortes ertheilt werden. Buchhandel. Der inländische B. theilt sich in den sogenann- ten modernen und in den antiquarischen. Der moderne Buchhändler kann selbsterzeugten Verlag, Sortiment (oder fremden Verlag) und zugleich auch antiquarische Bücher führen, während dem Antiquar-Buch- händler nur bereits gebundene Bücher gestattet sind, und er sich des eigenen Verlags, wie des eigentlichen Sortiments-Handels enthalten musi. — Einen Kaufladen seines eigenen Verlages zu halten, ist jedem Buchdrucker bewilligt; auch kann jeder Autor seine eigenen Werke,^ und wären es auch nur Redactionsartikel (wie z. B. Zeitschriften), in seiner Wohnung, oder in einem Oewölbs-Locale ausbiethen und ver- schleißen. — Die Buchhandlungsbefugnisse sind nur persönliche Rechte (können aber in der Regel auf die Witwe oder auf die Söhne übergehen), einige wenige alhe Universitätsfreyheiten ausgenommen, denen ein Ver- kaufsrecht anklebt. Buchhandlungen überhaupt dürfen nur in den Haupt- städten oder in Kreisstädten errichtet werden. — Ein förmlich organi- sirter Buchhandel begann in Osterreich erst gegen die Periode der Kai- serinn Mar ia Theresia, nachdem selbst die trefflichsten vaterländischen Werke eines Bessel, Huber , Pez, Valvasor:c. auswärts ge- druckt und verlegt worden waren. Während ihrer Regierung selbst aber entfaltete er sich auf eine stattliche Weise, bis er sich unter ihrem grosien Sohne, seltsam genug, größtentheils in jämmerliche Broschüren Artikel zersplitterte, und erst unter dem jetzigen Kcnser wieder begann, sich würdiger zu entwickeln. Dessen ungeachtet kann der jetzige B. mit dem unter Mar ia Th eresia nicht verglichen werden , wo K raus , Tra t tner , Kurzbeck, Ru d. Gräf fer wirkten, und eine so mäch« tige Reihe imposanter Werke, wie die: Iacquin 's , Herrgot t 's , Pray's, des Lambecius und Den is , Meninsky's Lexicon (2.Aufi., bey der die Kaiserinn selbst mit 8,000 fl. auf 100 Exem- plare pränumerirte) u< s. w. an das Licht trat. -r- Der österr. B. verhält sich zum Auslande durchaus passiv, besonders, seitdem (was an und für sich langst schon wünschenswerth gewesen) der Nach- druck hat aufhören müssen. In den sogenannten zciencei; exaotez wie in der Medicin steht er wohl im Gleichgewicht; aber für Philologie, Philosophie, Geschichte, Politik, schöne Literatur, Zeitschriften, Ta- schenbücher und für generelle Werke wie z. B. das Conversations-Lexicon gehen sicherlich^bunderttausende von Thalern in das Ausland, denn die im Inlande erscheinenden Artikel dieser Fächer finden im Ganzen nicht sehr viele Käufer. An diesem, Zustande des österr. B. hat der Um- stand keinen geringen Antheil, daß bey den Lehrlingen nur darauf ge-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie