Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 480 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 480 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 480 -

Image of the Page - 480 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 480 -

48N Casal m a g g i o r e . — C a s a n o v a de S e i n g a l t . engl. Minister des Auswärtige«/ ein schmeichelhaftes Schreiben erhielt, endlich führte er auch zuerst die Schwefelräucherungen in Deutschland ein, nebst einem sehr zweckdienlichen Mittel gegen Gicht und Drüsenbe- schwerden. Seit 1825 übersiedelte de C. von Wien nach P r a g , und besucht von dort aus alle Jahre regelmäßig wahrend der Curzeit Carls- l'«d. Auf seinen Antrag wurden dort wohlthätige Dampfbäder einge- richtet. Eine sehr schätzenswerthe Anerkennung seiner Verdienste erhielt de C. auch durch den König Ludwig von Bayern, welcher 1825 dessen Tochter Nata l ie (gegenwärtig Frau von Ziolecka) nach vorgegange- ner Adelsprobe die Decoration einer Canonissinn des edlen Capitels von St. Anna gewahrte. Auster den bereits erwähnten Schriften gab de C. im Druck heraus: (^Ii-lgbali, 5t?8 eaux mint^a!^ et le8 nouveaux bainz 5 V2P6UI-, Carlsbad 1323, mit einem Anhang 1329. Dasselbe Jahr besorgte er auch eine Polyglottenausgabe von des berühmten Bohuslaus Hassen st ein v. Lobkowitz Ode zu Ehren der Carls- bader Quellen: In tkermag Oroli IV. (durch Ritter von Ritters- berg auch ins Deutsche übersetzt). Seit 133! gibt er auch jährlich einen Bade-Almanach unter dem Titel heraus: ^lm2i?3cil, 6? darlKkad ou uVIelINß^z mediogux, scit'ntil^uc's ?t linei-gi»-^. EineAbhandlung für die Carlsbad st hausig besuchenden Engländer, unter dem Titel: On ik<» ininera! xvatel-ä of Og i'lzkacl, Prag, 1335 besindet sich unter der Presse. Casal maggiore, lombard. Stadt in der Delegation Cremona am Po, mit 4,226 Einw., einer Haupt- und Mädchenschule, einer Knaben-Erziehungsanstalt, einem Theater und mehreren Wohlthätig- leits-Anstalten, worunter ein Krankenhaus, ein Knaben- und Mad- chenwaisenhaus, ein Almoseninstitut, Leihhaus, Versorgungs- und Arbeitshaus. Es sind hier auch 2 Glasöfsn, welche nur Bruchglas ein- schmelzen, und daraus Hohlwaaren und Tafelglaser verfertigen. Casanova, Franz, geb. 1727 zu L o n d o n , wo sich seine Altern der Schauspielkunst gewidmet hatten, und weiterhin wieder nach Venedig zurückkamen. FranzC. verlegte sich hier zuvörderst auf Schlachtenmalerei) unter der Leitung S i m o n i n i ' s ; arbeitete aber in der Folge bey seinem Aufenthalte zu P a r i s mehr im Ge- schmack des Ja cqu es Cour toi s. Diderot ließ über die von dem Künstler aufgestellten Schlachtengemälde eine strenge Kritik ergehen, was ihn veranlaßte sich nach Dresden zu begeben. Ein großes Ge- mälde für die Dresdener Akadenne verfertigt, verschaffte ihm viele Be- stellungen. Später wählte er Wien zu seinem Aufenthalte. Daselbst malte er für die Kaiserinn Catharina die Siege der Russen über die Türken, welche die Monarchinn in ihrem Palaste aufstellen ließ. Fort- wahrend mit seiner Kunst und mit der Radirnadel beschäftigt, starb er den 8. Iuly 1305 in der Briel unweit Wien. Casanova de Seingalt , I oh . Iac . , Bruder des Vorigen, geb. zu Venedig 1724, ist der bekannte Abenteurer, der erst in Padua die Rechtswissenschaft studirte; im 16. Jahre daraus die Doc- torwürde, dann in Venedig die niedern Weihen erhielt und zu pre- digen ansing; dannAbbateward ; in RomSecretärdes CardinalsAgua-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie