Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 497 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 497 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 497 -

Image of the Page - 497 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 497 -

Ce tisch es Gcbirgc. 497 von dem celtischen Worte Cet, welches Wald bedeutet. Der Zug der Oränzscheide war wahrscheinlich folgender: Vom Leopoldsb'erge, dessen Fuß die Donau bespült, zog sich die Linie ganz nach der Reihenfolge des Oebirgsstammes über seine größten Kopfe, den Hermannskogel, Sauberg, Klosierberg, Moschingerberg nach dem Roßkopf, wendete sich zu dem Tulbingerkogel, von welchem ein kleiner Zweig nach Westen abzieht, nach dem Hunberg, wo die Gränze zwischen den niederösterr. Vierteln ober und unter dem Wienerwald hinüberlauft. Diese Gränze findet den Höhenzug wieder, sobald er als Riederberg^, südlich von der Straßenach Linz (welche über den Abhang desselben'zieht) die Kuppe bildet. Nun geht er über den Saubiegel, den Trott-, Heinrichs- und Eilandsberg nach dem oberen Saubiegel, fallt gegen das Habagen und den Kellergraben ab, wo unfern dem zahnenden Hansel die Straße von Presibaum nach Neulengbach darüber geht; steigt, immer der Richtung nach Süden folgend, über den Kaiserspitz nach der Hochstraße im Wienerwalde, wo abermahls die Gränze des Viertels dem Höhenzug bis über den Schöpfberg folgt. Nun fällt die Höhe wieder über die Klammerhöhe gegen die Straße, welche von Kau m b erg nach Hain- feld führt, hebt sich südlich derselben auf den Sulzerkogel und Eckberg, findet bey dem Veiglerberge wieder die Viertelsgränze, die nun bis an Steyermark dem Höhenzuge treu bleibt. Vom Veiglerberge steigen die Höhen nach dem Harraseck, Staffkogel und Kieneck, auf welchem ein Kreuz sich befindet. Ein Fußweg führt von hier nach dem Kirchwald und Unterberg auf das Gschaid. Hier löst sich ein großer Bergzweig ab, der durch das Thier, über den Brandhof und Habernkogel auf den Rohrerberg, von diesem über den Streimling nach dem Schranerbauer geht und endlich mir dem Kaiserstein und dem Schneeberg sich verbindet. — Vom Oschaid bleibt die schon seit dem Kieneck befolgte Richtung südwestlich nach dem Iochart und nach der Linden in der Gri l l , dann geht sie nördlich bis an den Hegerberg , von wo sie südlich über das Hohenbergergschaid nach dem Hochkogel führt, sodann über den Wurz- riegel, in der Prein oder Preneck nach dem Sattel, und weiter über den Lahnberg, Steinleiten, Steineralpe, nach dem Rauhensteinfelsen und Annaskogel, an die Gränze von Steyermark. Längs dieser Gränze läuft der Höhenzug fort, als: Naßberg, Raralpe durch die Prein über den Trasikogel, und die Kampalpe nach dem Semmering, von wo sie weiter immer die Richtung südöstlich haltend über den Sattel nach dem Wexel zieht. Der Schneeberg in Niederösterreich hat keine unmit- telbare Verbindung mit dem Semmering. Sollte dennoch die alte Gränze Noricums und Oberpannoniens von Gschaid nach dem Schneeberg hin- gegangen seyn, so hätte sie sich wohl längs der Schwarzau bis Gloggnitz gezogen, und sich von da über Schottwien nach dem Semmering ge- wendet, oder wäre zwischen der Raxalpe und dem Schneeberg über die Schwarzau nach der Prein emporgestiegen, um dann dem Höhenzuge weiter zu folgen. — Noch ehe diese Gränze den Wexel erreicht, wendet sie sich auf dem Sattelberge nach dem Pfaffen, geht über die Spital - und Preduleralpen, fällt gegen Kachrein ab, und hebt sich dann wieder Oesterr.Nar. Encykl. Vd. I. 32
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie