Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 558 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 558 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 558 -

Image of the Page - 558 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 558 -

558 C l c r f a y t. und in Falten gepufft; die Strümpfe vielfarbig und schraubenartig ge- streift; die Fusibedeckung Bundschuhe. Bey voller Bewaffnung wird eine Flinte und die Patrontasche mit Überschwungriemen kreuzweise über den Rücken geworfen. Pistolen und Messer liegen in der Schärpe, ein Säbel hängt zur Seite, ein Streitkolben ruht in der Hand. Dazu fliegendes oder geflochtenes Kopfhaar, ein Schnurrbart und eine schwarze Halsbinde. — Viel scheckiger noch ist die Weibertracht. Das schöne schwarze Haar in Zopfe gedreht, mit Blumen und Flittern geschmückt, ruhet auf'den Schultern, und ist um das Gesicht gewunden. Rück- wärts am Kopfe haftet ein leinener oder seidener mit^Bandern gezierter Schleyer. Den Hals umgibt glanzvolles Geschmeide. Über ein sehr langes enges Hemde, weitem Ausschreiten hinderlich, wird ein mit Münzen vielfach geschmückter Brustlatz geworfen, und am bunten Gürtel hangt die vielfarbige Schürze, neben dieser an kupferner Kette ein Schlüssel. Das Oberkleid bildet ein rothes Jäckchen mit Pelzwerk, Fransen oder Stickerey, dessen Ärmel nur an den Vorderarm reichen; die Hemdärmel erstrecken sich bis an die Hand, und sind wie jene bunt ausgenäht. Die gestreiften Strümpfe gleichen denen der Männer. Manches Weib tragt wohl auch auf dem Haupte eine Federkrone, gleich den amerikanischen Inkas, einen kurzen Rock, der an den Knien schon aufhört, und weiße Strümpfe mit bunten Figuren. Clerfayt, Franz Sebast. Carl Ios. de Croix, Grafv., k. k. Feldmarschall, Ritter des goldenen Vließes und Großkreuz des Maria-Theresien-Ordens, stammte aus einem der angesehensten Ge- schlechterinden ehemahl, österr. Niederlanden, und war den 14. Oct. 1733 in dem Schlosse Bru i l l e unfern Binch im Hennegau geboren. Seine Erziehung war sorgfältig, sein Fleiß vorzüglich auf Mathematik, seine Neigung auf den Militärstand gerichtet. Diesem widmete er sich seit seinem 20. Jahre, und der 7jährige Krieg war die Schule, in der er sich ausbildete. Er wurde gegen das Ende desselben Oberster, und lebte darauf in stiller Eingezogenheit, bis ihn 1773 der bayerische Erb- folgekrieg wieder ins Feld rief. Wichtiger als in diesem kurzen Kriege, waren die Dienste, die er 1733 und 1739 im Türkenkriege leistete. In dem letztern Jahre wurde er zum Feldzeugmeister ernannt, und com- mandirte ein besonderes Corps im Banate, mit welchem er am 23. Aug. die Türken bey Mehadia schlug. Nach der Eroberung Belgrad's, bey der er sich an Loudon's Hauptarmee anschloß, commandirte er in der kleinen Wattachey und in der Kraina, schlug die Türken in 2 Ge- fechten bey Salga und Kalefat , und sicherte dadurch die genannten Länder bis zum erfolgten Frieden. Die Commandeurwürde und ferner- hin das Großkreuz des Theresienordens, waren der Lohn seiner rühm- lichen Anstrengungen. Im glänzendsten Lichte zeigten sich aber seine mi- litärischen Talente in dem 1792 ausgebrochenen französ. Revolutions- kriege. Gleich anfangs schlug er die Franzosen bey ihren Einfallen in die Niederlande in Verbindung mit Beaul ieu zurück, und befand sich darauf,^ als der Herzog von Braunschweig mit der vereinigten Armee in die Champagne eindrang, mit einem Armeecorps von 12,000 Mann bey der Einnahme von Longwy und Verdun. Er bemächtigte sich am
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie