Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 49 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 49 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 49 -

Image of the Page - 49 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 49 -

lLmi l . — Emmerberg. 43 der König, um durch einen, christlichen Thronfolger auch nach dem Tode seines Sohnes das Christenthum in seinem Reiche zu erhalten, den Prin- zen mit einer tugendhaften Prinzessinn, Tochter des Königs von Croa- tien, Crescimir, vereheligen. Der Prinz aber willigte nur mit dem festen Vornehmen in das Verlangen seines Vaters, den Ehestand mit der Iungfrauschaft zu vereinigen. Sein Vertrauen schlug nicht fehl. Die fromme Braut war mit gleicher Gesinnung erfüllt, als er ihr den hohen Werth und die Vorzüge des jungfräulichen Lebens vorstellte, um ungehindert in Demuth, das Wollen und Vollbringe!! des Guten mit der Gnade des Herrn zu üben; indem er stets das Unsichtbare vo.r Au- gen hatte, richtete er seinen Blick auf die Verantwortlichkeit der künfti- gen Verwaltung des Reiches, und auf die vielen weltlichen Geschäfte, die sein Herz von der Gottseligkeit so leicht abhalten und in grosie Ge- fahren ziehen könnten. Er starb in der schönsten Blüthe des Lebens, 24 Jahre alt, den 4. Nov. 1032. Papst Benedict IX. versetzte ihn in die Zahl der Heiligen. Emi l , pseudonymer Nahme Ios. Franz Emil Trimmel's, den 15. Sept. 1786 zu Wien geboren, widmete sich anfangs den theo- logischen, später den juridischen Studien, trat 1807 in Staatsdienste und ließ sich so vortheilhaft verwenden, daß er 1833 zum Archivsdirector der l. k. vereinigten Hofkanzley befördert wurde. Die Erstlinge seiner pro- ductiven Phantasie erschienen 1808 unter dem Titel: Poesien. Recen- senten-Ungebühr veranlaßte ihn jetzt zur Änderung seines literarischen Nahmens in Emil . 1812 war er Mitarbeiter der Thalia, später einer der thätigsten für Andre's Hesperus, von welchem er 1823 einen Preis für einen Aufsatz erhielt. Seinen Oasieiner Blättern, seiner Do- naufahrt, Amasis, seiner Steingruben zu Paris :c. lc. ward eine aus- gezeichnete Würdigung. Außer diesem lieferte er Beyträge in das Ta- schenbuch Aglaja181? und 1818, spater in die Auroraund zu andern Wie- ner Almanachen. 1819 erschien seine Straubingerhüttezu B ad-Ga stein,, 1832 die 2. Aufl. — 1819 entdeckte er den Polyhalit im Ischler Salz- bergwerk und bekam dafür 1820 zur Auszeichnung das Diplom eines cor- respondirenden Mitglieds von der Gesellschaft der Natur- und Landes- kunde in Brunn. — 1826 erschien sein Bertholdsdorfer Boche, oer schnell vergriffen war. — 1827 kam sein Reisehandbuch nach Oa st ein, davon 1832 die 2. Auflage heraus; dafür erhielt er von der k. franzosi- schen Gesellschaft der Geographie in Paris das Diplom eines correspon- direnden Mitgliedes. — 1828 gab er Edelinde von Strochner, Bild aus dem Oasteinerthale, 1829 seine Steingruben in französischer Sprache heraus, 1830 humoristische Anflüge und chorographische Skiz- zen. — Alle obigen Schriften sind in Wien gedruckt. Von seinen sehr zahlreichen dramatischen Arbeiten hat er noch nichts dem Drucke überge- ben. Über seine wichtige urkundliche Entdeckung s. ^.12.1.0 II. Emmerberg, ein in der Landesgeschichte bekanntes, nun aber in Trümmern liegendes Schloß in Niederösterreich V. U. W. W. auf dem Emmerberger Kogel, westlich von Wiener-Neustadt. Am Fustedes Hügels steht das neuere Herrschaftgebäude mit einem kleinen Dorf«/ des« sen Bewohner Kalkbrenner sind. 0est«rr. Not. Oncytl. T'd. u. 4
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie