Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 132 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 132 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 132 -

Image of the Page - 132 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 132 -

132 Feuer lösch°Ansta l ten. , Büchsenmacher vorhanden. Der Handel mit Gewehren ist sowohl im Inlande als auch in das Ausland sehr bedeutend zu nennen, besonders aber in ordinären Flinten und Tramponi oder Gewehren mit weiten Mün? düngen für die Marine, wovon sehr bedeutende Quantitäten über die Seehäfen in die Levante und aufMeerschisse verkauft werden. Von Wien aus werden viele Jagd- und Scheibengewehre, so wie Pistolen und Wind- büchsen nach den Provinzen und ins Ausland verschickt, auch wohl von Fremden angekauft und mitgenommen. Waffen zum Gebrauche des Mi- litärs sind nur gegen besondere Bewilligung auszuführen erlaubt, und in so fern es politische Verhältnisse fordern/ auch der Gegenstand eines gänzlichen Verbothes. Feuerlösch Anstalten. Die bey Feuersgefahr zu treffenden Maß, regeln, so wie die permanenten Vorsichtsanstalten überhaupt haben vor- nehmlich in den Städten, besonders aber in Wien schon seit langen Jahren einen hohen Grad von Vollkommenheit erlangt, wodurch ldie Thatsache, daß in Wien oft in demselben Hause Wohnende keine Furcht vor entstandenem Feuer kennen, das über ihrem Haupte brennt, erklär- lich ist. Schon seit uralten Zeiten besteht eine zweckmäßige Feuerlöschord- nung, welche unter Kaiser Franz I. 1817, zugleich der gegenwärti- gen Zeit entsprechend, erneuert wurde. Nach derselben müssen zu Wien in jedem Hause und zwar in der Stadt folgende Lö'schgeräthschaften im- mer vorräthig und in gutem Stande seyn: 40 Wassereimer, 12 Feuer- haken , 12 Dachleitern, 10 immer gefüllte Wasserbodungen, 10 Kram- pen, 10 eiserne Schaufeln und 10 Laternen von verschiedener Größe; in einem Vorstadthause 32 Wassereimer, 12 Feuerhaken, 12 Dachleitern, 10 gefüllte Wasserbodungen, 10 Krampen, 10 Schaufeln und 10 La- ternen; Bierbrauer, Branntweiner und andere mit großem Feuer ar- beitende Professionisten müssen noch besonders mit hinlänglichem Wasser- vorrathe versehen seyn. Die städtische Feuerloschanstalt, so wie die gan- ze Aufsicht, Leitung und Entscheidung in Feuersachen in der Stadt, den Vorstädten und den in den hiesigen Polizeybezirk gehörigen Ortschaften Hernals, Währ in g, Fünfhaus und Neuler chenfeld ist dem Unterkammeramte auf dem Hofe zugewiesen. Daselbst ist die Vorsorge getroffen,, daß nebst den 4 Feuerknechten, welche immer im Amte anwe- send sind, auch von den Schornsteinfegern, Zimmerleuten, Maurern und Ziegeldeckern, von jeder Gewerbsclasse 4 Gesellen wechselweise immerür Amte zur Hand seyn müssen. Eben so werden zur schnellen Bespannung der Wägen mit den Feuerspritzen und Löschgeräthschaften immer 3 Paar Pferde im Unterkammeramte, eben so viel im bürgert. Zeughause un) 5 Paar in der siädt. Polizeywach-Mannschafts-Caserne am Salzgries Ncchts in Bereitschaft gehalten. Zur schnellen Entdeckung der Feuersbrünsb sind eigene Thurmwächter auf dem St. Stephansthurme aufgestellt, diewech- selweise bey Tag und Nacht wachen und jedes Feuer, welches sieoemer- len, sogleich dem anderSt. Stephanstirche wohnenden Meßnermitelst ei- nes Sprachrohres und einerDrahtglocke andeuten müssen, welcha'sodann unverzüglich die Meldung an das Unterkammeramt zu machen hat. Mitt- lerweile hat der Thurmwächter das Zeichen mit dem Glockenschlage (soge- nanntes Anschlagen) zu geben, und gegen die Gegend des Biandes bey
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie