Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 135 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 135 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 135 -

Image of the Page - 135 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 135 -

Feierstunden, — Hiaker. 135 gen, Seehäfen mit Staffage, allegorische Gegenstände lc. m prachtvoll lem Farbenschmucke vor. In den Zwischenräumen steigen zahlreiche Rake- ten empor, durch deren erfindungsreiche Abwechslung A nt. Stuwer sehr vieles geleistet hat; besonders ausgezeichnet sind seine Töurbillons, viel- farbige und Fallschirm-Raketen. Den Schluß der Vorstellung macht je- derzeit eine wahrhaft furchtbar-prächtige Kanonade, wobey die ganze Gegend durch ein auf der Spitze des Gerüstes flammendes bengalisches Feuer erhellt wird. Der Feuerwerksplatz faßt leicht an 6—8,000 Men« schen, die an schönen Abenden bey dem geringen Eintrittspreis von 24 lr. sich wohl auch leicht einsinden. Auf einer daselbst errichteten perma- nenten Tribune zum bequemeren Standpuncte findet neuerdings Ein- trittspreis Statt. Seit einigen Jahren gibt Stuwer auch auf dem Teiche neben dem oberen Belvedere ein sehr interessantes und besuchtes, sogenann- tes Wasserfeuerwerk. Feyerstunden, die, b erg (s. d.) erschien zuerst als periodische Iugendschrift in 12 Jahres« heften und wurde in solcher Gestalt bis 1328 fortgesetzt. Im letztbenann- ten Jahre erhielt der Herausgeber die Bewilligung, dieselbe wöchentlich 2 Mahl erscheinen zu lassen; 1329 ward die 3mahlige Ausgabe gestattet. Als die Zeitschrift von dem Eigenthümer und Redacteur 1831 au5 dem bisherigen Verlagsorte Leop. Grund's Witwe, deren Verbindungen weniger ausgebreitet waren, in I. P. S oll in g er's Verlag übergeben wurden, änderte sie ihre Tendenz, indem sie dem Titel beyfügte: Für Freunde der Kunst, Wissenschaft und Literatur; seit 1833 erscheintauch alle Freytage ein Beyblatt unter dem Titel: Blätter zur Übung des Scharfsinns, der Geistesthätigkeit und wissenschaftlichen Studien; Räth- sel, Charaden und wissenschaftliche Aufgaben sammt deren Losungen; dann eine (seit 1834) neue Rubrik: Die Correspondenz des Redacteurs mit seinen Einsendern, unter dem Titel: Telegraph, enthaltend. Seit eini- ger Zeit wurde indessen diese Zeitschrift unbestreitbar immer gehaltrei- cher, sie nahm eine ernstlichere wissenschaftliche Bahn und gewann an Einfluß und Verbreitung. Die Haupttendenz der F«/ wie sie der Re- dacteur selbst aussprach, ist: Vereinigung des Guten, was Alt oder Neu an sich haben mag, und energische Bekämpfung des Schlechten in Bey- den. Ihre gegenwärtige Auflage ist gegen 2000, die Jahrgange 1339 und 31 sind vergriffen. Unläugbar hat zu ihrer jetzigen Verbreitung auch der wohlfeile Pränumerationspreis beygetragen, welcher für den gan- zen Jahrgang nicht mehr als 5 fi. C. M. beträgt, so wie auch die für die glücklichen Löser der verschiedenen Aufgaben bestimmten Preise, deren jähr- lich, in Kunstsachen aus Gold, Silber, Porzellan, Hialyth lc., dann Büchern, Kupferstichen u. dergl. bestehend, nach der Angab« des Heraus- gebers 400 fl. C. M. im Werthe, vertheilt werden. Fiaker. Die Zahl dieser größtentheils eleganten, und durch ihre Sicherheit und Schnelligkeit als vorzüglich bekannten Mi«chfuhre»l ist in Wien 656. Sie sind auf bestimmten Plätzen und Gassen in der Stadt und in den Vorstädten, so wie nahe mehrerer Linienthore ver- theilt und von 7 Uhr Morgens bis ungefähr 10 Uhr Abends in Bereit- schaft. Jeder Wagen ist mit einer Nummer bezeichnet. Alle stehen unter
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie