Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 141 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 141 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 141 -

Image of the Page - 141 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 141 -

Fingerlos. — Firmian, I oh. B. A. Graf v. Falle nach der geringsten Classe mit20 Guld. abgenommen. —In Brün n, Orätz, Mai land, Prag, Venedig, sind eigene nach den örtlichen Ve» Hältnissen eingerichtete F. Wo sie in Provinzial-Hauptstädten nicht beste, hen, wird die Classe der Findlinge durch andere Humanitäts-Anstalten des Landes versorgt. Mit Verordnung vom 10. Dec. 1832 wurde bewil» ligt, daß auch diejenigen, welche für die Aufnahme eines unehelichen Kin. des an die Anstalt die Tare von 50 Guld. C. M. bezahlen, für das Kind eine taugliche Pstegepartey wählen dürfen. Fingerlos, Matthäus, salzburgischer Consistorial-Nath. Er wurde am 6. Sept. 1748 zu Flatsch ach im salzburgischen Lungau geb., studirte zu Salzburg, und trat am 14. Iuny 17,7,0 in den Weltpriester- stand, als er seine theologischen Studien im dortigen Priesterhause voll- endet hatce. Er kam dann 1774 auf das Land als Hülfspriester, und war 5 Jahre in Gastein, 1 Jahr zu S t. V e i t und 3 Jahre im Thal» gau im Salzburgischen. 1783 wurde er in Sa lzburg zum Stadtcoope« rator, und später zum Domprediger ernannt. 1785 wurde er Stadtcaplan, dann 1737 Regens des Priesterhauses, und 1789 fürstlrzbischöflicher geistlicher Rath; 1801 wurde er nach Mühldorfals Stadtpfarrer und als Dechant des dortigen Collegiatstiftes versetzt. Nachdem Müh ldorf an Bayern abgetreten worden war, wurde F. zum Director des Georgiani» schen Clericalseminars zu L an dshut ernannt; 1814 aber vom Könige von Bayern zum erzbischöflichen Consistorialrathe in Salzburg beför- dert, wo er den 10. Dec. 1817 starb. — Seine Schriften sind: Wozu sind Geistliche da? Salzburg, 2. Aufl. 1805. — Versuch einer Pastoral- lehre, oder Darstellung der Standespfiichten des Geistlichen. 2 Theile, München 1805. Firmian, Carl Ios. Graf v., ausgezeichnet als Staatsmann, wurde geboren zu Deutschmetz im Trientischen 1716, erzogen zu Er- thal, Innsbruck und Salzburg, studirte dann zu Leyden und vollendete seine Bildung durch Reisen in Italien und Frankreich. Unter Franz I. Regierung widmete er sich ununterbrochen den Staatsgeschäf- ten. Seine Talente beförderten ihn, und Maria Th er esia schickte ihn als Bevollmächtigten nach Neapel, welchen Posten er 1759 mir jenem eines General - Gouverneurs der österr. Lombardie vertauschte. Groß sind hier die Verdienste dieses hochgebildeten und biedern Mannes. Er that Alles, um Kunst und Wissenschaft wieder zu beleben, errichtete Bibliotheken, unterstützte Künstler und Gelehrte, erschloß Jedem seine eigene ausgesuchte Bibliothek von 40,000 Bänden und manchen Kunst» schätzen, suchte die Universität Pavia wieder herzustellen, und Mai- land verdankt ihm Alles, was es damahls an Bevölkerung, Wohlstand in Manufacturen, Ackerbau und Handel gewonnen hat. Sein größter Ruhm aber ist der, daß mit seinen Verdiensten um die Aufklärung jener Gegenden auch mildere Sitten und vorurtheilsfreyere Überzeugungen ins Leben traten. Er starb am 20. Iuly 1782 zu Mai land. Flrmian, Jot). Baptist Anton Graf v>, Bruder des Vorigen, war Erzbischof von Salzburg und durch den Eifer be- kcuuu, womit er die kathol. Religion in seinem Erzbisthume von dem Einflüsse des Protestantismus rein zu erhallen suchte und wofür ihn,
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie