Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 165 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 165 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 165 -

Image of the Page - 165 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 165 -

Forstschulen im österr. Raiserstaate. 165 ganzen ösierr. Jesuiten-Provinz. Er hinterließ einige Bände von Predigten in ungarischer Sprache. Er war 54 Jahre Mitglied des Jesuitenordens/ und starb zu Tyrnau am 8. Oct. 1642. Forstschulen im österr. Raiserstaate. Die Forstschule zu Eisen stadt in Ungarn entstand 1806 durch den FürstenNico laus Eszterhazy, da dieses Fürstenhaus! selbst sehr große Forste besitzt. 15 Zöglinge, welche jedoch schon gelernte Jäger seyn müssen, erhalten in dieser Anstalt auf fürstliche Kosten in allen Zweigen der Forstwissenschaft Unterricht. Sie genießen noch überdieß wahrend der Zeit ihres Aufent- haltes in dem Institute die nöthige Verpflegung und werden beym Aus- tritte, nach dem Grade ihrer erlangten Kenntnisse in fürstl. Dienste an« gestellt. — Die Forstschule zu G ratzen, Budweiser Kreises in Böhmen, stiftete schon 1796 Io h a nn Graf von Bucquoy, widmete hie- zu ein eigenes Schulgebäude und ließ eine Baumschule anlegen.—Die Forstakademie in der Bergstadt Schemnitz in Ungarn wurde in neuererZeit gegründet und ist auf das zweckmäßigste eingerichtet. Noch ist die öconom. Industrieschule zu SzentMiklosin Ungarn zu erwäh- nen, die sich im besten Zustande befindet. —Die Forstlehranstalt zu Mariabrunn, bey Wien. Dieses äußerst zweckmäßige Institut wur- de von Kaiser Franz I. gestifter, 1813 eröffnet, jedoch 1817 neu or- ganisirt. Die Localität dieser Anstalt ist in dem Gebäude des seit 1809 aufgelösten Augustinerklostersund es ist ein großer forstbotanischer Garten damit verbunden. Oberdirector des Institutes ist der jeweilige k. k. Oberst- jägermeister, außerdem befindet sich daselbst auch ein Localdirector, drey Professoren, ein Assistent und ein Hausarzt. Der Unterricht ist in zwey Lehrcurse eingetheilt. Der einfache, sogenannte niedere Lehrcurs wird in einem Jahre vollendet. DieZweige, welche in demselben mittelst Vorlesun- gen vorgetragen werden,, sind: Forstbotanik, Arithmetik, Situationszeich- mung, Geometrie, Forstwirthfchaftslehre, Insectenkunde, Bodenlehre, Technologie, Forstplan-Zeichnungen, mit welchen Studien auch Ercur^ - sionen verbunden werden, über deren Ergebnisse schriftliche Aufsätze ge- macht werden müssen. — Der höhere Lehrcurs umfaßt zwey Studien- jahre, im ersten derselben wird vorgetragen: Forstbotanik und Physiolo- gie, Physik, Chemie, Arithmetik, Situationszeichnung, Forstinsecten- tunde, Bodenlehre und Forsttechnologie. Das ganze Jahr werden Ex- cursionen in die nahen Wälder gemacht, in den Herbstmonathen fin- det jedoch eine 14tägige forsttechnologische Excursion Statt. Im zweyten Jahre werden gelehrt: Geometrie, Trigonometrie, Forstplanzeichnung, Forstwirthschafts- und Polizeylehre, praktische Geometrie, Mechanik, Hydrostatik und Hydraulik, zudem in den Herbstmonathen practische lidungen im Forstmessen und der Ertragberechnung. In dem großen bo- tanischen Garten ist eine Psianzenschule, in welcher jeder Zögling einige Beete zur Bearbeitung erhält, so wie große Modelle von Kohlenmei- lern, welche die Schüler zerlegen und wiederherstellen lernen, außerdem fehlt es der Anstalt nicht au allen nöthigen Apparaten, technischen Modellen und Sammlungen zur Erleichterung des Unterrichts wie der Begriffe. Die Vorlesungen beginnen mit 1. Jänner, die Ferien im Iuly. Die aufzu- nehmenden Zöglinge müssen in einem Alter zwischen 16 und 3i) Jahren
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie