Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 168 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 168 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 168 -

Image of the Page - 168 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 168 -

üFrängipani, Franz. ^ «-?",/ Kaisers Maximi l ianI . befand er sich an der Spitze der ungar. Hülfs- truppen in dem Kriege des Kaisers gegen Venedig, welches 1509 Istrien überzog undTriest, Fiume und mehrere andere Platze eroberte. Gleichen Muth und gleiche Erfahrung im Kriege zeigte er bey dem Enyatze von Iai tza gegen die Türken, 1525. Mit Übermacht belagerten diese die von den Banen Oyelethfy und Ioh . Horväth von Szedlak vertheidigte Festung Iaitza. König Ludwig I I . von Ungarn hatte dem als Feldherrn bekannten Orafen F. die Leitung des Entsatzes über- tragen und unter dessen BefelMdiecroatischen Bane Ioh . Carlo vich, des Grafen Verwandten, und Franz B a tthyan y gestellt. Von D u- bicza aus brach das Heer F.'s aus allen Vasallen Ungarns, Dalmatiens und Croatiens bestehend, 16,000 M. stark, auf, und nach Zstündigem Gefechte auf den Königswiesen, nachdem die Türken vergeblich die ungar. Linien zu durchbrechen versucht hatten, gelang es Petern Krusich, von einem Ausfalle der Besatzung unterstützt, sich in die Stadt zu wer- fen. Mit aller Macht rüsteten sich die Türken zu einem Haupttreffen am 4. Tagenach der Ankunft des Entsatzheeres. Tapferkeit und Entschlossen- heit der Krieger, die kluge Leitung und das ermuthigende Beyspiel des Oberfeldherrn verschafften dem christlichen Heere einen vollkommenen Sieg, für den der König den Grafen mit Lob und Geschenken und mit Verlei- hung des Ehrentitels eines Beschützers seiner Königreiche Dalmatien, Sla- vonien und Croatien, die Bane Carlovich und Bat thyany, so wie die übrigen Anführer mit Ämtern und Grundstücken belohnte. Hatte aber Graf F. der königlichen Sache unter Ludwig I I . die ersprießlich- sten Dienste geleistet, so schloß er sich doch, als Staats- und Erbverträ- ge den Erzherzog Ferdinand auf den Thron von Ungarn riefen, dem Afte'rkönig Ioh. Zapolya, Grafen vonZips an, der ihn, obgleich schon im vorgerückten Alter, doch berühmt durch Kriegserfahrung und persönlichen Muth, durch Geschenke gewonnen hatte. An die Spitze der Truppen des Usurpators gestellt, schlug er demselben vor, mit 4,600 Mann in Böhmen einzufallen, mußte sich aber, als Graf Ba tth y a ny mit Heeresmacht in Slavonien vordrang, auf die Vertheidigung dieses Landes beschranken. Sehnlich wünschte er eine Schlacht mit der deutschen Partey, diese aber ging über die Donau, und F. konnte Waradein in Besitz nehmen. Nur die Burg der Stadt vertheidigte heldcnmüthig PaulKöhkes. F. schloß sie ein, wurde aber hierbey durch eine Bom- bardenkugel in den Unterleib tödtlich verwundet. Sterbend ermähnte der Feldherr die Umstehenden den Muth nicht zu verlieren und ihre Treue dem König Zapolya durch die That zu beweisen, und übergab den Oberbefehl an den ehemahligen Ban Ioh . Tahy. Mit dem Tode des Feldherrn erblich der Glücksstern Zapoly a's. — Frangipani, Franz, Markgraf im Küsienlande, einer der Hauptglieber der gegen Kaiser LeopoldI. von einigen ungar. Magna- ten gewagten Verschwörung, um ihm das Königreich Ungarn zu entrei- ßen. F. wurde auf kaiserl. Befehl gesanglich eingezogen und in der Burg zu Wienerisch-Neustadt verwahrt. Der mitvorschworne Graf P e- terZr iny i theilte dasselbe Schicksal. Ihr Urtheil nach gepflogener Un- tersuchung, lautete auf Verlust der rechten Hand und des Kopfes. Der
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie