Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 180 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 180 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 180 -

Image of the Page - 180 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 180 -

Franz I., Raiser von Oesterreich lc. rungen bald ein Ziel gesetzt, sondern es wirkte auch bey dieser Gelegen- heit die Gegenwart und persönliche Theilnahme des Monarchen, wie zur Zeit der großen Überschwemmung im März 1830, beruhigend auf alle Ge- müther. Den 1. März 1832 wurde die Feyer seiner vor 4(1 Jahren an» getretenen Negierung zwar nicht prunkvoll, doch auf das herzlichste be- gangen. Neue Beweise der treuen Anhänglichkeit seiner Völker erhielt der Kaiser im Sommer 1833 auf seiner Reise nach Böhmen, wo er auch die Besuche des Kaisers von Rußland, des Königs und Kronprin- zen von Preußen, der Prinzen von Sachsen und mehrerer anderer deut- scher Fürsten erhielt; mit gleichem herzlichen und lautem Jubel wurde er sowohl in Mähren als bey seiner Zurückreise durch Oberösterreich, wohin sich der Kaiser insbesondere wegen des Besuches des Königs von Bayern begab, und endlich bey seiner Wiederkunft nach Wien von seinen treuen Bürgern empfangen. >— Nachdem noch den 12. Februar 2835 des Kaisers Geburtsfest, wie alljährlich, mit allgemeiner herz- licher Theilnahme begangen worden war uud er sich auch seit längerer Zeit zur Freude seiner Unterthanen im besten Gesundheitszustande be- funden hatte, wurde er auf einmahl den 24. Febr. von einem entzündli- chen Fieber befallen, das gleich anfangs einen bedenklichen Charakter zu äußern schien. Die schnellste ärztliche Hülfe wurde zwar angewen- det; doch schon den 25. steigerte sich der Krankheitszustand dermaßen/ daß dem Kaiser auf sein eigenes Verlangen, das h. Abendmahl gereicht werden musite. Während des Verlaufes der Krankheit zeigte sich aufs Neue die allgemeine Theilnahme des Volkes an dem geliebten Monarchen, durch den ganzen Tag wimmelte der Burgplatz von Menschen und allent- halbengab sich die ängstlichste Besorgnis; kund, denselben Tag noch wurden die Hoflusibarkeiten eingestellt und das Burgtheater geschloffen. Dcn 26. Febr. steigerte sich das Fieber abermahls; die theilwcise eintretenden Erleichterungen waren von teiner großen Dauer, den 27. und 28. hielt derselbe Zustand an, in der Nacht vom 28. Febr. auf den 1. März stei- gerte sich das Fieber neuerdings, wobey ein mehrmahliger Husten eintrat, endlich am I. März trat die Steigerung des Fiebers schon zu Mittag ein, und die Gefahr vermehrte sich auf einen, höheren Grad. Am Abend dessel- ben Tages empfing der Kaiser die letzte Ohlung und er verschied, nachdem er noch von allen Anwesenden seiner Familie den rührendsten Abschied ge- nommen hatte, den 2. März, um Z auf 1 Uhr Morgens, nachdem er 67 Jahre 1? Tage gelebt und gerade 43 Jahre regiert hatte, also um 3Jah- re länger als seine Großmutter, die Kaiserinn Mar ia Ther esia, von seinen Vorgängern nur von Leopold I. (1657 bis 1705) an Zahl der Regierungsjahre überbothen, (da Friedrich I I I . erst 1457 die eigent- liche Regierung angetreten hatte und 1493 starb). Sein ältester Sohn und Thronfolger Ferdinand I . , Kaiser von Osterreich :c. (s. d.) er- ließ noch denselben Tag n ehrere Edicte, mit der Erklärung, daß die Re- gierung im Geiste seines verklärten Vaters fortwirken werde, zugleichbe- siätigte er alle Organe der Hof- und Staatsverwaltung unter ausdrückli- cher Erlassung der fcyerlichen Eideserneuerung. Der Leichnam des verstor- benen Kaisers wurde den 3. März im Beyseyn der Leibärzte eröffnet, ein- balsamirt und den Abend desselben Tages in die Hofburgpfarrkirche feyer-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie