Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 196 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 196 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 196 -

Image of the Page - 196 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 196 -

Französische Rriege :c. ter Kutusow am Inn angekommen und vereinigte sich mit den Öster- reichern. Am I. Nov. aber besetzte Mura t bereits Linz, Davoust am 5. Stadt Stey er, den General Meerveldt verfolgend, dessen Corps sich gegen die steyrischen Pässe wendete und am 7. Nov. bey M a- riaz eil gänzlich zersprengt wurde. Kutusowzog sich gegen Krems und von da auf das linke Donauufer zurück. Das feindliche Heer nahte sich de Hauptstadt mit Riesenschritten. Bereits den 9. Nov. Abends ging eine ständisch-städtische Commission dem von Mu rat befehligten fran- zösischen Vortrab entgegen, um im Nahmen des Kaisers, welcher sei- ner Hauptstadt das Ungemach einer Belagerung ersparen wollte, Wien dem Kaiser der Franzosen im vollen Vertrauen auf seine Grosimuih und Rechtlichkeit, gegen Versicherung des Schutzes der Religion, der Perso- nen, des Eigenthumsund aller öffentlichen Anstalten zu übergeben. Nach erhaltener Zusicherung dieses Verlangens übernahmen die Bürger am I I . Nov. die Hauptwache und das letzte ösierr. Militär zog ab. Am 12. Nov. ging eine zweyte Deputation, den Landmarschall-Amtsverweser Landgraf Fürstenberg an der Spitze, an den Kaiser Napoleon nach Sieg harts kirchen ab, welcher die Versicherung gab, daß die Wie- ner wegen ihrer rühmlichen Anhänglichkeit an ihren Monarchen, den Schutz der Personen und des Eigenthums wohl verdienten und auch sicher zu erwarten hätten. Am 13. Nov. zog der feindliche Vortrab, 15,009 Mann aller Waffengattungen, Murat und Lannes an der Spitze mit fliegenden Fahnen und klingendem Spiel, von der Mariahülferlinie zum Burgthore herein und besetzte die Stadt. Napoleon verlegte sein Hauptquartier nach Schönbrunn, Murat bezog den Palast desHer- zogs Albert, der zum Stadtcommandanten ernannte General Hul in jenen des Fürsten Lobkowitz. General Clarke wurde zum General- gouverneur Österreichs, Staatsrath Daru zum Generalintendanten ernannt. Die sich nach Mähren zurückziehenden Russen hatten sich in- dessen bey Olmütz mit den Österreichern vereinigt. Mittlerweile hatte auch Erzherzog Carl, bey Ca ldiero gesiegt und man hatte neuerdings Hoffnung, die Offensive zu ergreifen, als dieselbe auf einmahl durch die Schlacht bey, Ausierlitz (s. d.) den 9. Dec. IL05 gänzlich scheiterte, welche, trotz der außerordentlichen Tapferkeit der Österreicher und Rus- sen, mil, einem vollkommenen Siege Napoleon's endete. Die Russen zogen sich nunmehr zurück und noch in derselben Nacht kam Fürst Ioh. v. Liechtenstein an die französ. Vorposten, einen Waffenstillstand zu begehren, welchen Napoleon auch in Folge der Unterredung zugestand, die er den 4. Dec. Nachmittags mit dem Kaiser Franz, ausier dem Dörfchen Nasedlowitz, bey einer Mühle, unfern der Landstraße, unter freyem Himmel hielt. Der Friedenscongreß wurde am 7. Dec. zu Nikolsburg eröffnet, am 11. in Brunn fortgesetzt und endlich den 20. nach Presiburg verlegt, woselbst auch den 26. der Friede (s. F>'. Schlüsse) zu Stande kam, in welchem Osterreich so grosie und schmerzli- che Opfer brachte. Den28.Dec. tratN apol eo nseineAbreisevon Sch ön- brunn an, nachdem er vorher noch im Jägerhause zu Stammere- dorf mit dem Erzherzog Car l gesprochen und eine ehrende Proclama- tion an die Bewohner Wien's erlassen hatte. Der Abmarsch des feind-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie