Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 210 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 210 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 210 -

Image of the Page - 210 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 210 -

210 F r i e d e n s s c h l ü s s e . 2 Spitälern. Der Oeneralvicar der Breslauer Diöcese in Osierreichisch- Schlesien hat hier seinen Sitz. Friedensschlüsse. Da die ö'sterr. Staaten durch die Bemühun» gen und Erwerbungen Kaisers M a x i m i l i a n I. und dessen Enkel Carl V. und FerdinandI. zuerst als ein in fester Basis in sich be- gründetes Ganze erscheinen, so kann die Reihe der Fr., in so fern die- selben Einfluß auf die Gestaltung der Monarchie hatten, auch erst mit der Regierung des Letztern beginnen, unter welcher sich zuerst von Sei- te des um die Mitte des 15. Jahrhunderts in Europa Fuß gefaßten Muhamedanismus das hartnäckigste feindliche Princip der neu gegrün- deten österr. Macht zeigte und diese berufen schien, dem ganzen gesitte- ten Europa als Vormauer gegen den Andrang orientalischer Barbarey so wie occidentalischer Uberbildung undAnmaßung zu dienen, welcher Beruf auch in der Folge, nach vielen schmerzlichen Opfern sich auf das glänzend- ste bewährte. Der erste für Osterreich und somit auch Europa wichtige und folgenreichHFriedensschluß ist somit unbezweifelt: I.Friede zu Grosi- wardein, den 24. Febr. 1538 zwischen Ferdinand I. undSoli- man I I . unter Vermittlung Carl's V. nachdem langen unheilvollen Türkenkriege geschlossen, welcher die erste Belagerung Wien's und das Auftreten Io h ann Zapolya's als Ferdinand's Gegenkönig von Ungarn zur Folge gehabt hatte. In demselben erkannte Ferdinand, Johann als König von Ungarn in dem, demselben unterworfenen Theile dieses Reiches und in Siebenbürgen an, wogegen Io h ann ver- sprach, jedem Bündnisse wider das Habsburg'sche Haus zu entsagen, und daß nach seinem Tode, sein Land an Ferdinand fallen, wofern er aber einen Sohn hinterließe, derselbe mit den großen Erbgütern des Hauses Zapolya und der Grafschaft Zips sich begnügen solle. Nach Johann's Tode wurden jedoch diese Bedingungen durch türkischen Einfluß vereiteltuno So limanzog den größten Theil Ungarns an sich. — I I . Friede zu Wien, geschlossen 1606zwischen Kaiser Rudolphll . und^Stephan Bocskay, der, unterstützt von der Pforte, einen Auf» stand gegen Osterreich mit Umsicht leitete und von Siebenbürgen gegen den Kaiser zum Fürsten gewählt ward. In demselben wurde Bocskay und seinen männlichen Nachkommen der Besitz von Siebenbürgen und mehrerer ungarischer Districte zugesichert, zugleich auch durch Vermitt- lung des Erzherzogs (nachmahligen Kaisers) Mathias den Evangeli' schen in Ungarn völlige religiöse Freyheit gewahrt, so wie auch die Aus« schließung aller Ausländer von öffentlichen Amtern in Ungarn zugestanden. — I I I . Friedezu Linz, geschlossen 1645 zwischen dem von den Schweden und den ungar. Mißvergnügten hart bedrängten Kaiser Ferdinand I I I . und dem Fürsten Georg Rakoczy, worin Letzterem 7 Gespanschaften in Ungarn auf Lebenszeit und mehrere Städte und Schlösser erblich abge- treten, so wie den ungar. Protestanten neue Versicherungen in Hinsicht ihrer kirchlichen Freyheit ertheilt wurden- — IV. Westphä lisch er Frie- d e, zur Beendigung des furchtbaren 30jährigen Religionskrieges nach lang« wierigen Verhandlungen den 24. Oct. 1648 zu Osnabrück zwischen Osterreich, Frankreich, Schweden und dem protestantischen Deutschland geschlossen. Osterreich trat in selbem an Frankreich ab: Ober« und Nie-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie