Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 214 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 214 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 214 -

Image of the Page - 214 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 214 -

214 F r iedenssch lüsse . abgetreten, auch ein Waffenstillstand auf 27 Jahre bedungen. —XIV. F r i e d e z u Bres. lau. Vielseitig gedrängt von den wortbrüchigen Garan- ten ihrer ererbten Kronen, fand es Mar ia Th er esi a für staatstlug, nach der Czaslauer Schlacht mit dem Könige von Preußen Friedrich I I . Frieden zu schließen, um im Rücken ihrer Staaten gesichert, ihren übri- gen Feinden mit mehr Kraft begegnen zu können. Dieser Friede ward zu Breslau den 11. Iuny 1742 geschlossen, und durch selben ganz Schle- sien mit Ausnahme der Fürstenthümer Teschen und Troppau, und die Grafschaft Glatz auf immer an Preußen abgetreten. Zugleich entsagten die böhmischen Stände allen Rechten, die sie auf Schlesien hatten. Preu- ßen dagegen verzichtete auf alle mögliche» Ansprüche, welche es auf die österr. Lander haben zu können glaubte. Es übernahm die Zahlung aller Schuldendes abgetretenen Landes, und gelobte den Katholiken freye Re- ligionsübung. In diesem Frieden wurde auch der König von Polen als Churfürst von Sachsen mit eingeschlossen, unter der Bedingung, binnen 16 Tagen den durch seine Truppen besetzten Strich von Böhmen zu räu- men, welche Bedingung August I I I . , dessen Truppen sich in einem traurigen Zustande befanden, gern vollzog.—XV.ZFriede zu Füssen. Maxim i l ian Joseph, der junge Churfürst von Bayern, Sohn Kai- sers Carl VI I . eilte bald^ nach dem Tode seines Vaters seine Verbünde- ten, die ihnj gegen Österreichs siegende Heere, von denen sein ganzes Land besetzt war, nicht mehr schützen konnten, zu verlassen, und mic Ma- ria Th eresia Frieden zu schließen. Dieser wurde am 22. Apr. 1745 zu Füssen unter folgenden Bedingungen unterzeichnet: Osterreich erkannte den verstorbenen Churfürsten von Bayern als Kaiser, versprach dem neuen Churfürsten die Zurückgabe seiner Länder nach ihrem Umfang, wie er 1742 bestanden hatte,, und verzichtete auf alle Schadloshal- tungen. Dagegen entsagte Bayern allen der pragmatischen Sanction zuwiderlaufenden Ansprüchen , erkannte die königlich - churböhmische Wahlstimme an und versprach für den Großherzog Franz von Tosca- na bey der neuen Kaiserwahl zu stimmen. Bis nach der römischen Kai- serwahl blieb I n g o l s t a d t und der Strich Landes zwischen dem Inn und der Salza von neutralen Truppen besetzt. — XVI.Friede zu Hubertsburg. Die Verwüstungen, welche der 1756 begonnene siebenjährige Krieg über Osterreich, Preußen und Sachsen herbeyführte, beendigte der am 15. Febr. 1763 zwischen den 3 Mächten auf dem chursächsi- schenIagdschlosseHubertsburg imLeipziger Kreise, welches, wie so viele andere, in diesem Kriege auch zerstört wurde, durch die Bevollmächtig- ten Kolenbach und Herzberg geschlossene Friede, wodurch bestimmt wurde, daß zwischen ihnen wieder jener Besitzstand eintreten solle, wel- cher vor dem Anfange dieses Krieges Statt hatte. Beyde Theile leisteten auf jeden gegenseitigen Schadenersatz Verzicht. Amnestie, Rückgabe der Geißeln, Auswechslung der Kriegsgefangenen in Massa, Rückstellung aller entführten Archive, Garantie der gegenseitigen Staaten und Besi- tzungen wurden bedungen. Die Alliirten beyder Mächte wurden in diesen Frieden mit eingeschlossen. Dieß war das leere Resultat des siebenjährigen Kampfes, welcher Preußen, das anfänglich allein mit England im Bunde
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie