Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 217 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 217 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 217 -

Image of the Page - 217 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 217 -

Friedland (böhm. Fcrrschaft). 2l7 mallen, Istrien und Ragusa, Napoleon den neuen Staat der illylü- schen Provinzen bildete, übrigens garantirte er dem Kaiser Franz von Neuem seine gebliebenen Staaten, doch erkannte Letzterer zugleich alle Veränderungen an, welche in Spanien, Italien und Portugal theils Statt gefunden hatten, theils noch Statt finden würden, und trat dem Continentalsysteme gegen Englandbey.—XXII. I.Friede z«Paris. Der Krieg gegen Napoleon in Deutschland, durch die große Leipzi- ger Schlacht entschieden, endigte nach neuen Siegen auffranzösischem Boden durch dessen Thronentsagung und Einsetzung Ludwig's XVI I I . auf den Thron seiner Väter. Durch diesen wurde am 30. May 1814 auf folgende Bedingungen der Friede mit Frankreich vermittelt, welchen Mettern ich für Osterreich, Rasumovski für Rußland, Har- denberg für Preußen, und Castlereagh für England unterzeich- neten: Frankreich erhielt in selbem die Gränze von 1792. Das Haus Oranien erhielt die Königswürde der Niederlande. Deutschlaud vereinigte ein Föderativbund. England erhielt Malta, Tabago, St. Lu» cia und mehrere holländische Colonien, Spanien seine Hälfte von Sta. Do- mingo. Rußland bildete das Königreich Polen, Preußen das Großher- zogthum Posen. Krakau wurde ein kleiner Freystaat. Preußen erhielt bis auf kleine Abtretungen seine Provinzen zwischen der Elbe und dem Rhein, die Hälfte von Sachsen, ganz schwedisch Pommern, und die nassau-oranischen Länder, nebst anderen Gebiethen am Rhein, die es zum Großherzogthum Niederrhein erhob. Osterreich erhielt den Tarno- poler Kreis in Polen, Tyrol und Vorarlberg wieder, und schuf das illyrische und lombardisch-venetianische Königreich. Modena, Toscana sielen an die alten Gebiether zurück. Die Bourbons in Sicilien, der Papst und der König von Sardinien, welcher überdieß die Republik Ge» nua erhielt, wurden restituirt. Parma und Piacenza fielen an Na- poleon's Gemahlinn, dieKaiserinnMariaLouise, Luccaan dieSchwe« ster Ferdinan d's VI I . von Spanien, ehemahlige Königinn von He- trimen. Mit Würzburg, Aschaffenburg und Rheinbayern wurdeBayern vergrößert. Später fanden noch Ländertausche unter mehreren deutschen FürstenStatt. —XXI I I . 2. Friede zu Paris. —Am 20. Nov. 1815 wurde nach anderthalb Jahren zum zweyten Mahle mit dem französi- schen Könige und Volke ein Friede geschlossen, der durch Napoleon's ge- wagte Landung für kurze Zeit unterbrochen, und durch neue Siege der Verbündeten herbeygeführt wurde. Dieser 2. Pariser Friede ist indes- sen nur eine Ergänzung der Beschlüsse des Wiener Congresses und das Instrument desselben nur eine nähere Bestimmung des 1. Pariser Friedens. Friedland, böhm. Herrschaft, an der sächs. und preuß. Gränze des Bunzlauer Kreises, mit einem zum Flußgebiethe der Oder gehörigen Flächenraume von mehr als 6 Quadratmeilen, wovon jedoch die Hälfte Gebirge und Waldung. Eine der gewerbreichsten Gegenden Böhmens, zählt sie in 2 Städten und 4? Dörfern 32,203 Einw., die (mit Aus- nahme von 460 protest. Familien oder 1,750 Personen) der kathol. Re- ligion zugethan sind, und deutsch sprechen. Viehzucht und Bodenculcur !md im Ganzen nicht unwichtig, von bedeutenderem Umfange, jedoch nur
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie