Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 226 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 226 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 226 -

Image of the Page - 226 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 226 -

226 Fries, des Grafen Moriz, Sammlungen. danw mit Classikern und Reisebeschreibüügen. Die Oemälde-Samm- lung bestand aus ungefähr 2W Stücken, worunter viele kostbare/ ft z. B.: Die sterbende Maria von Burgund/ von A. Dürer ; der todte Christus/ von Vandyk; Schlachtstück von Wouvermanns; Ma« donua mit dem Kinde/von Andrea de lSar to , Amor/ von Gui- do Reni ; heilige Familie, von P armegianin o, Madonna velata, von Sa ssoferrato; Sonnenuntergang/ von Saft leven; Land- schaft/ von Poussin; VertumnusundPomona, von R embrandt; Aurora und Cephalus/ von Albani; Christus und die Samaritane- rinn/ von Hannibal Carracci; Portrat derKöniginn Johanna (von Arragonien) von Sicilien/ von Naphael; Marine in vollem Sonnen- schein/ von Claude Lorrain/ und mehrere werthvolle Stücke von neuern Meistern, z. B. Mengs/ Füg er/ Schönberger lc. Die Sammlung von Handzeichnungen und Kupferstichen bestand aus mehr als INN/WV Stücke«/ wobey von Ersteren vor Allen merkwürdig wa- ren: Eine Grablegung/ vonRaphael; Federzeichnung. Madonna, Christus und Johannes/ von A. Carra cci, mit Rothsiein gezeichnet. Entwürfe von G.uercin 0/ Claude :c. Viehgruppen vonH.R oos/ Sepiazeichnungen von Girgent i / so wie auch eine große Suite Zeich- nungen von neuern Meistern/ worunter sich die bekannten Füger'schen Entwürfe zu Klop sto ck's Messiads/ auf blauei Papier entworfen und aufgehöht/ auszeichneten. Die Kupferstichsammlung enthielt die besten Arbeiten älterer und neuerer Künstler. Besonderen Werth hatte diese Sammlung auch dadurch, daß von mehreren berühmten Meistern, z. B. von Wool le t t , Ätzabdrücke ihrer großem Arbeiten vorhanden waren. Hier war auch eine vollständige, über 40l) Stücke reiche Sammlung radirter Blatter des durch sein Prachtwerk über Ägypten berühmten Vivant Denon, so wie auch die große Sammlung von Porträts und andern Materialien, welche Lavater zu seinem physiognomischen Werke be- nutzte, und welche Graf Fries von dessen Familie erkauft hatte. Die Mineraliensammlung bestand aus der von B o r n beschriebenen Samm» lung des Fräuleins von Raab, welche einen der merkwürdigsten Bey- träge für den Zustand der Mineralogie zu B o rn's Zeiten, und die seither gemachten Fortschritte und Veränderungen dieser Wissenschaft gab; aus einer Sammlung Mineralien in größerem Formate, worunter vorzügliche Stufen von braunem Eisenrahm aus dem Banate/ strahligem Bleyglanz von Mi es/ krystallisirtem Glaserz vonIo achimsthal; aus einer Sammlung von Schweizer Gebirgsarten und aus einer Sammlung von Krystall-Modellen, von dem Mineralogen Hauy in Par is , zur Erklärung seines auf die Krystallform gegründeten mineralogischen Sy- stems. Uberdieß besaß Graf Fries noch eine ziemlich reiche Sammlung griechischer und römischer Münzen, so wie auch ein Museum von Gegen- ständen älterer und neuerer Sculptur- und Bronze-Arbeiten. In dieser Abtheilung war auch die berühmte lebensgroße Gruppe: Theseus auf dem erschlagenen Minotaurus, von Canova aus carrarischem Marmor ver- fertigt, aufgestellt, das erste große Werk, womit sich dieser berühmte Künstler bekannt machte. RaphaelMorghen stach diese Gruppe, we- von Graf Fries die Platte besaß. — Diese Kunstsachen wurden theils
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie