Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 310 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 310 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 310 -

Image of the Page - 310 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 310 -

31tt Geographie und Statistik. Böhmen und Mähren. Hier gedeiht Wein und Mais, die Erntezeit fällt vor Ende des Iuly. Das nördliche Clima begreift Böhmen, Mah- ren, Schlesien, Galizien und Nordungarn. Hier kommt zwar Wein und Mais nicht fort; aber es gedeiht Obst, Getreide, Flachs und Hopfen. Der Winter ist anhaltender, und die Emte tritt meistens erst im August ein. Doch macht die Nähe großer Waldungen'und Gebirgsketten manche Ausnahmen. — Die Umfangslinie des ganze.» Kaiserthuins wird auf 924 Meil. berechnet, so daß ein Reisender, der taglich 6 Meil. zurücklegt, die Gränzlinien des Kaiserstaates in 5 Monathen umreisen kann. Die Gränzländer des österr. Kaiserthums sind gegen Osten und Süden: Die Türkey (vom Austritte des Flusses Pruth aus der Bukowina in Galizien bis Cattaro in Dalmatien, in einer Länge von 263 Meil.); gegen Süden: Außer den türkischen Gränzländern längs der Donau, Save und Unn'a, in Italien der Kirchenstaat nebst den Herzogthümern Mo- dena und Parma (dieses in einer Länge von 14, jenes von 10 Meil.); gegen Westen: a) die königl. sardinischen Länder (in einer Länge von 20 Meil.); l>) die Schweiz (in einer Länge von 68 Meil.) und c) das Kö- nigreich Bayern (in einer Länge von 116 Meil.); gegen Norden a) das Königreich Sachsen (in einer Länge von 53 Meil.); d) königl. preuß. Länder (in einer Länge von 67 Meil.) und c) das Kaiserthum Rußland, welches vom Austritt des Flusses Weichsel aus dem Krakauer Stadtge» biethe bis zum Austritte des Flusses Pruth im Norden und Nordosten mit dem österr. Kaiserthume gränzet (in einer Länge von 113 Meil.). Gegen diese Gränzländer hat das österr. Kaiserthum folgende natürliche Grän- zen, als östlich: Die Flüsse Podhorze, Dniester und Sereth, nebst den siebenbürgischen Karpathen; südlich: die Save (von Dubicza bis Bel- grad), und die Donau (von Belgrad bis Orsowa); südöstlich von Illyrien und Dalmatien: Die jütischen, pannonischen und albanischen Al- penketten, dann das adriatische Meer von Ca ttaro bis zur Mündung des Po; endlich in Italien: Den Po (von seiner Mündung in das Meer bis zum Einflüsse des Tessino bey Pavia); westlich: Den Tessin, von sei- ner Mündung in den Po bis zum großen See Lago Maggiore; dann die Ovaubündtneralpen, den Rhein und den Bodensee,, die nördlichen Ket- ten der rhätischen oder Tyvoler- und Salzburgeralpen, die Flüsse Saale, Salzach und Inn; weiter den Böhmerwald und dasFichtelgebirge; nörd- lich: Das böhmisch-sächsische Erzgebirge, das Riesen und Sudetengebirge; die FlüsseWeichsel und San. Die großen Gebirgszüge, welche dem östen. Kaiserstaate zu natürlichen Gränzen dienen, erstrecken auch verschiedene ihrer Arme zum Theil sehr weit in das Innere des Landes, wo sie als besondere Gebirgsketten besondere Nahmen erhalten. Man muß hier überhaupt drey Hauptgebirgszüge unterscheiden: 1) die Alpen, 2) das böhmisch-mährische Gebirge, 3) die Karpathen. Die Alpen (s.d.) bilden an der lombardisch-tyrolischen Gränze im Westen, eines der höchsten eu- ropäischen Hochgebirge. Den zweyten Hauvtgebirgszug bilden die Ge« birgskeften, welche Böhmen umschließen. Diese hängen durch den Mann- hartsberg und das mährische Gränzgebirge mit den norischen Alpen zu- sammen, und begreifen den Böhmerwald (klonte» tlerc^nii), das Fich- tel.- und Erzgebirge (Montes äudeti) und das Riesengebirge (Hl
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie