Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 323 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 323 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 323 -

Image of the Page - 323 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 323 -

Gesandte. — Geschichte des .aiserthumV 223 dielU 1772 bezog er die Universität zu Prag und vollendete daselbst seinS Studien mit so glücklichem Erfolge, daß er bereits 1779 als Ingenieur angestellt wurde. 1781 wollte er sich dem StUdiUin der Arzneywissen- schaft widmen und ging deßhalb nach Wien, gab aber diesen Entschluß bald wieder auf und erhielt eine Anstellung bey der Sternwarte ittWien, die er 1784 mit eine»,'andern bey dem Observatorium in Prag vertauschte, woselbst er sich durch mehrere astronomische Beobachtungen, die er im Dru^ cke herausgab, auszeichnete. 178? erhielt O. >ine Ingenieurstelle bey der Catastralvermessung Böhmens, wurde 1788 Hülfslehrer, 1789 wirkl. Leh- ier der Mathematik bey der Prager Universität, Und kam l?95 als Beysitzer der Studienrevisionscommission wieder nach Wien. 1801 erhielt G. den ehrenvollen Auftrag, eine technische Lehranstalt in Prag zu gründen/ welche vorzüglich die Bildung der' Vorsteher technischer Gewerbe zum Zwe- cke hatte; im folgenden Jahre wurde ihm von den böhmischen Ständen, welche die weitere Errichtung dieser Anstalt übernommen hatten, deren Oberleitung, so wie die' Lehrfacher der Mathematik und Mechanik anver- traut. 1807 erhielt G. auch die Leitung der Arbeiten der hydrotechnischen Privatgesellschaft und beschäftigte sich mit vorbereitenden Untersuchungen über eine Verbindung derDonau mit der Moldau durch einen Schifffahrts« canal, welche bereits schon im 14. Jahrhundert in Anregung gekommen war. Da er jedoch die Ausführung dieses Planes mit zu großen Schwie- rigleiten verknüpft fand, so schlug er vor, jene Verbindung durch eine bey weitem wohlfeilere Eisenbahn herzustellen, und dieser Plan wurde spater unter seiner Leitung mit großer Umsicht und zu bedeutendem Nu- tzen ausgeführt. 1811 erhielt G. den Auftrag, mit Beybehaltung sei- ner übrigen Dienstleistungen, eine eigene Wasserbau-Direction für Böh- men einzurichten, und ihm wurde abermahls deren Oberleitung anver- traut. In den letztern Jahren veranlaßte ihn sein zunehmendes Alter, das Lehramt der Mathematik, so wie die Wasserbau-Direction, und 1831 auch das Lehramt der Mechanik niederzulegen, nur die Oberleitung der polytechnischen Anstalt, die seiner Sorgfalt ihr Gedeihen und seit 182? ihre Erweiterung verdankte, behielt er noch bey. G.'s ausgezeichnete Kenntnisse so wie seine Erfahrung wurden überdieß bey Einrichtung grö- ßerer Industrie-Anstalten, über Verbesserung der böhmischen Eisen- werke und bey andern Gelegenheiten in Anspruch genommen, ja es ist seit 50 Jahren fast keine bedeutende Unternehmung in Böhmen zu Stan- de gebracht worden, ohne daß er mittelbar oder unmittelbar mitgewirkt hätte. Von seinett Schriften sind vorzüglich erwähnenswerth: 2 Abhand- lungen über Frachtwagen und Straßen, Prag 1813; worin besonders die Frage über eine Verbindung der Moldau mit der Donau erörtert wird. —Handbuch der Mechanik, 3 Bde. Prag 1831—-34, mit 151 Kupf., wohl sein Hauptwerk, dann einige Schriften geringen Umfanges über Gegenstände der Hydrodynamik, worin er besonders Vorsteher landwirth- schaftlicher und bürgerlicher Gewerbe auf die großen Vortheile mathema- tischer Studien aufmerksam macht. Gesandte, s. Bothschafter. Geschickte des Raiserthums nach Hren ^attptmomen- ten. — Die Geschichte des österreichischen Staats beginnt mit der Ge- 21 *s.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie