Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 19 -

za. — Iantscha. 39 ner berühmter Manner. — 6) Manner- und 7) Frauenpuh von Gold, Silber, gravirten Steinen :c. — 8) Tischgerathe, Messer, Gabel, Löf- fel von Gold, Silber, Krystall, Achat. Überbleibsel aus berühmten ungarischen Häusern. — 9) Verschiedene Stock- und Taschenuhren von ungarischen Großen , oder von ungarischen Künstlern verfertigt. — 10) Frauen Gebethbücher, mit schöner Verzierung, dabey auch kleine Putzsachen, Gewürz- und Salzbehälter. —11) Aus Elfenbein verfertigte Kunstsachen, aus der ältesten Zeit. — 12) Goldene und silberne, mit Email, Perlen und Pratiosen gezierte Frauen-Halsgeschmeide und Arm, spangen. — 13) Gleicher Halsschmuck für Männer.— 14) Etwa 20 lan- ge und kurze, mit Perlen besetzte Goldketten, Frauen-Kopfputz:c. — 15) Pferdesättel der berühmten Männer Z r i ny i , I oh . Kemeny und des Kaisers Sieg mund. — 16) Verschiedene Vasen von Silber oder Kupfer, mit edlen Steinen ausgelegt, dann Glasmalereyen und Emailbilder. — 17) Mehrerley Trinkgläser, Becher, Kelche, Kruge, meist aus Silber, oder auch aus anderm theuern Stoff, gegossen, ge- schnitzt oder geschlagen, über 200 Stück. — 13) Alte kostbare Säbel nud Degen und andere Waffen und Gerärhe. ^ . .Ianoshaza, ungar. Marktflecken in der Eisenburger Gespanschaft, in einer fruchtbaren Gegend, mit einer kathz Pfarre und Kirche, starkem Tabak- und Kastanienbau. ^ < Ianowi t ) (Johnsdorf), mähr. Dorf imOlmützerKreise, nahe bey Römerstadt, ist ein wichtiger Fabrikort, mit einem gräflich Har- r a ch'schen Schlosse. Die hiesige herrschaftliche Leinwaarenfabrik liefert gute Leinwanden und Tischzeuge und besitzt eine ausgezeichnete Leinwandman- gel, die 5 Klafter lang und 300 Centner schwer ist. Auch ist hier ein Eisenbergwerk und in der Oegend gibt es viele Hammer und Hütten, vor- treffliche Bleichen :c. - Iantscha, LaurMZ, Rarh und Professor der Landschaftsschule an der Akademie der bildenden Künste in Wien, geboren zuProsnitze in Kram 1746. Er ging erst in reiferem Alter zur Kunst über; vorher war die Bienenzucht sein Geschäft, wozu er mit seinemBruderValeli- tt n-nach Wien berufen wurde. Wei rotter, damahls Professor der Landschaftsschule entdeckte an ihm die Kunstanlage, und munterte ihn auf, sich derselben zu widmen. Schon seine ersten Versuche, Gegenden nach der Natur aufzunehmen, verhießen den nicht gewöhnlichen Künstler zu dem er sich unter Wei rotte r's Nachfolger Christian B rand , auszubilden Gelegenheit hatte. Er erhielt 1771 den zweyten Preis und in demselben Jahre noch 2 erste Preise an der Akademie. Er wurde 1790 k.k. Pensionär, hierauf 1796 als Adjunct des Lehrers der Erzver- schneidungskunst und Manufacturistenschule angestellt. Als nach dem Tode Christ ian Brand's dessen Bruder Friedr. Brand die Professors- stelle der Landschaftsschule erhielt, wurde I. dabey als Corrector für die Land- schaftszeichnung 1301 angestellt. Indessen wurdeFriedr. Brand durch eine anhaltende Gliederkrankheit außer Stand gesetzt, seinem Amte ge- hörig vorzustehen; die Landschaftsschule war daher ganz dem Corrector I. überlassen, der sie mit sichtbarem Fortgange der Schüler leitete, und hiedurch bewirkte, daß er nach dem Tode Friedr. Brand 's zuerst 2 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie