Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 43 -

y S t e p h . G r a f v. 43 schen Muth und Gelehrsamkeit. Thomas I. war 155) Vicegespan und mehrmahls Ablegat der Preßburger Gespanschaft. S t e p h a n Graf von I . , dessen erstgeborner Sohn, geboren 1540, ein merk- würdiger Mann (s. d.). Sein Bruderssohn C a s p a r I . , den er adop- tirt und zum Erben angenommen hatte, erlangte durch weite Reisen und berühmte Lehrer so ausgezeichnete Bildung, daß ihn ein allgemei- ner Zuruf zum Nector der berühmten hohen Schule zuWi t tenberg erkor; er wird auch den magyarischen Schriftstellern beygezählt, und war besonders kein unglücklicher Dichter. Von seiner Gemahlinn, einer Tochter des berühmten Palatin Georg Thurzo, hatte er zwey Sohne, Gabr ie l und G eorg; Ersterer starb unvermählt. Letzterer nahm sei- nen Neffen N ic las an Kindesstatt an, und ernannte ihn zu seinem Er- ben. Bey dem Ausstände Emerich Tö kely's wandte sich G eorg I. auf dessen Seite, N ic las blieb jedoch dem Kaiser treu, er überlie- ferte die Veste Trencsin den Kaiserlichen, und ging nach Wien , wo ihn Leopo ld I . als Haupterben und Erbobergespan von Liptau und Trencsin erkannte. Endlich unterwarf sich auch G eo rg , forderte seine Ehren und Winden zurück, erlangte jedoch nur die Obergespanswürde beyder Comitate, mir der Weisung, sich künftighin ruhig zu verhalten, N i c l a s aier blieb die Verwaltung der Comitate überlassen. Nach Georg 's Tode tilgte Nic las dessen große Schulden und brachte Stand und Macht der I. auf die höchste Blüthe. Er erlangte auch die Würde eines ungarischen Kanzlers, welche bisher immer nur in den Handen der hohen Geistlichkeit gewesen war, und leistete als solcher im Zeitpuncte des höchstwichtigen Preßburger Reichstags 1722, wo die pragmatische Sanc- tion und eine in vielen Puncten ganz neue Organisation vorgenommen wurde, die erfolgreichsten Dienste. Bald darauf starb er. Sein Sohn, Jo- se pH I . , war 1740 Obermundschenk und bald darauf, durch das besondere Zutrauen der Kaiserinn Mar iaThe res ia , Juclcx cuNae. Jetziger Standesherr ist dessen Enkel: S tephan Graf v .J. Erbherr zu Tren- csin, Ritter des goldenen Vließes, k.k. wirkl. geh. Rath, Obersttruchseß im Königreiche Ungarn und Erbobergespan des Liptauer und Trencsiner Comitates. Er isigeb. 1762, der letzte männlicheZweig seines Geschlechtes. I l löshäzy, Steph. Graf v . , Reichspalatin von Ungarn, war geb. den 5. Sept. 1540 im Castell von I l l eshazy im Presiburger Comitate Ungarns. Seine Studien vollendete er am Gymnasium zu Preß bürg mit so eifriger Verwendung, daß er bald die meisten sei- ner Mitschüler übertraf und sich besonders den Ruf einer seltenen Kennt- niß in der Rechtsgelehrsamkeit erwarb. Nach Vollendung feiner Stu- dien trat I. mit dem eifrigsten Bestreben, seinem Vaterlande zu dienen, ins wirkliche Leben. Die damahls drohende Turkengefahr vermochte ihn, sich den tapfern Streitern beyzugesellen, welche mit glühendem Eifer das Vaterland vertheidigten, und er wählte sich den berühmten Nic las P a l f f y , dessen Nahmen mehrere siegreiche Schlachten der Unsterblichkeit zuführten, zum Vorbild und Lehrer, unter dessen Fahnen er die schwere Kunst des Krieges sich eigen machen wollte. Durch längere Zeit kämpfte I. männlich und siegreich gegen den damahligcn Erbfeind christlichen Nah mens und Stammes und erwarb sich die hohe Achtung seiner Kf
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie