Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 129 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 129 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 129 -

Image of the Page - 129 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 129 -

Raczyka. — Rarnthen. I. Geschichte. Nothwendigkeit, Botanik zu studiren; einige Jahre später (1829) er- schien bereits sein: Encyklopädisches Pflanzen-Wörterbuch in 2 Bänden (Wien), welches bedeutenden Absatz fand. Schon früher hatte ihm die Gartenculturgesellschaft in London das Diplom eines correspondi- renden Mitgliedes überschickt, jetzt erhielt er auch das Diplom der medicinisch-botanischen Gesellschaft zu London, und jenes der mahr.- schles. Gesellschaft des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde in B runn u. s. w. 1830 erschien sein: Grundriß der Pflanzenkunde. Zwey Jahre darauf beendigte er sein großes, aber noch ungedrucktes Werk: Das Pflanzenreich, oder alphabetische Übersicht aller in- und aus- landischen Gewächse in beschreibender Aufstellung ihrer Familien, Grup- pen, Gattungen und Arten. Seit dieser Zeit schreibt er an einem Rie- senwerke: Universal-Lexicon der Botanik. Nur auf die nöthigen Vor- arbeiten hiezu musite er einige Jahre unermüdeten Fleißes verwenden. Auch als Samenhändler verdient K. ehrenvolle Anerkennung, seine Lei- stungen als solcher sind von mehreren öffentlichen Blattern wiederholt ge- würdiget worden. Die Reichhaltigkeit seines Etablissements übertrifft bis jetzt die meisten ähnlichen Anstalten in Wien. Raczyka (Ratschika), galiz. Dorf in der Bukowina, ist be- merkenswenh wegen einer hier betriebenen Salzsiederey und eines klei- nen Steinsalzbergwerkes. Ertrag gegen 10,000 Centner. Rähsmann, Jos. , geschickter Bildhauer, war geboren zu Wien den 3. Sept. 1784; sein Vater war ebenfalls Bildhauer und K. übte sich von frühester Jugend in dieser Kunst, er wurde in der hiesi- gen Akademie gebildet und gewann nach einander alle Preise, den G u n- d e l'schen durch einen Herkuleskopf, die silberne Medaille durch einige sehr gelungene Nachbildungen vorzüglicher Antiken, und endlich die gol- dene durch eine runde Gruppe: Alexander, das Orakel von De lph i befragend. 1823 ging K. als kaisorl. Pensionär nach Rom und studirte die dort vorhandenen Kunstschätze mit großem Fleiße und vielem Erfolge. Viele seiner genialen Leistungen aus dieser und der Folgezeit waren bei der k. l. Akademie der bildenden Künste aufgestellt. Gegenwärtig ist K. Corrector in der Schule der Bildhauerey daselbst mit dem Titel eines k. k. Professors. Seine vorzüglichsten Werke sind, außer den bereits'ge- nannten: Ein Basrelief, wie dem Königshelden der Ilias und der Odys- see das Loos zum Kampfe gegen Troja aus dem Helme springt, jetzt im Meidlinger Badhause befindlich. Vortrefflich ausgeführte Gypsmodelle von 8 Statuen, in Vesta, Juno, Cybele und einer Dryade die 4 Elemente, in Auro ra , Apo l l , Hesperus und D iana , die 4 Tageszeiten vorstellend. Auch sind von ihm die Fronten auf dem öau- renzer Gebäude in Wien , die Kanzel in der St. Michaeliskirche daselbst und viele Gruppen und einzelne Figuren in ungarischen Palästen und Garten, so z. B. im gräfl.Batth y any'schen zu K is -B^ r der Genius der Gesundheit und eine weibliche Figur, übers) Schuh hoch, dann ein liegender Neptun an einer Cascade, welcher, aufgerichtet, wohlan 15 Schuh Höhe mißt. Raxnthen, Herzogthum. I. Geschichte. Die Carner be- wohnten "den ganzen Landstrich des heutigen österreichischen und zum Thtil? Oesterr. Nat. Encvkl. Vd. I l l
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie