Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 149 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 149 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 149 -

Image of the Page - 149 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 149 -

Raltenbrunner. — Ramenicz. l49 die Gymnasial-Studien und Philosophie im kais. Convicte zu Krems- münster absolvirt hatte, begab er sich zu fernerer Ausbildung 1824 nach Wien, wo er sich seitdem fortwährend aufhielt. Der Hauptgegenstand seines Studiums war stets die österreichische Geschichte, und besonders seit mehreren Jahren widmete er demselben alle seine Zeit und Kraft. Seine Forschungen, Muhen und Aufopferungen wurden auch mit dem glücklichsten Erfolge gekrönt. Er besitzt eine auserlesene vaterländische Bibliothek von mehr als 10,00Y Bänden (worunter alle Wien betref- fenden Druckschriften und ersten Wiener Drucke), und einen wahren Schatz von eigenen Elaboraten, selbst angelegten Collectaneen und andern wichtigen Manuscripten, deren theilweise Herausgabe von der größten Bedeutung für die österr. Historie seyn würde. Manches indessen wird. K. fortfahren, in seinem 1835 begonnenen periodischen Blatte: Öster- reichische Zeitschrift für Oeschichts- und Staatskunde, welches treffliche Arbeiten enthält, niederzulegen. Beyträge zur Literatur- und Kunst- geschichte unter Max im i l i an 1. gedenkt K. ehestens herauszugeben. Kleinere Aufsätze von ihm erschienen in Ri d ler's Archiv, in Ho ck's Ju- gendfreund und andern Zeitschriften. Sein lyrisches Talent hat er in einem Bändchen Gedichte: Lieder und Oden (Wien 1326), nicht un- würdig dargethan. Raltenbrunner, Carl Adam, k. k. Staatsbuchhaltungs-In- grossist in Linz, geb. den 30. Dec. 1804 zu Enns in Oberösterreich, erhielt seine erste Bildung am Gymnasium zu Admontin Steyermark. Die übrigen Studienjahre verwendete K. zu seiner weiteren Ausbildung am Lyceum zu L inz, wo er nach vollendeten Studien 1823 in die Staatsbuchhaltung eintrat. Seine poetischen Arbeiten erschienen bisher zerstreut in verschiedenen Taschenbüchern und Zeitschriften, z. B. in Hormay r's Archiv, in der Wiener Zeitschrift, der Abendzeitung, den Feyerstunden, der Iris. Seine vaterländischen Dichtungen sind so eben zu Linz erschienen. Ihre Tendenz ist, die geschichtlichen Erinnerungen un.d hohen Naturschön'eiten seines Geburtslandes, z. B. das berühmte Salzkammergut, in Liedern und Beschreibungen zu feyern. — Lyrisch- epische und dramatische Dichtungen hält K. zur Herausgabe bereit. Ralusz, galiz. Marktflecken im Srryer Kreise an der reißenden Lomnica, auf welcher viel Holz geflößt wird, in einer fruchtbaren, schö- nen Ebene; der Ort hat 2,000 jüdische und nur 500 kathol. Einw. Es wird hier eine Salzsiederey betrieben, aber die reichen Torflager der Um- gegend bleiben unbenutzt. Ralwaria, galiz. Marktstecken im Wadowicer Kreise, ein schlecht gebauter, meist von Polen bewohnter Ort, in gebirgiger Gegend an der Straße zwischen Wadowice und Myslenice, mit einem herrschaft- lichen Schlosse, einer Pfarrkirche uttd einem Bernhardinerkloster. Be- rühmt ist der Calvarienberg, der sich unmittelbar vom Kloster aus er- hebt, mit seiner Capelle, zu deren Marienbilde zahlreiche Wallfahrten aus Galizien, Krakau, Polen, Schlesien und Mähren geschehen. Aus dieser Gegend werden viele Krametsvögel nach Krakau verkauft. Ramenicz, slavon. Marktstecken an der Donau in der Sinnier Gespanschaft, mit einer kathol. und griech. Pfarre, 1,700 Einw. und
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie