Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 177 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 177 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 177 -

Image of the Page - 177 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 177 -

R e i b l i n g c r^ l77 Dessen Ilistoire naturelle des Oiseaux d'Atrique, 2 Bde. eb. 1808. — Dessen Histoire naturelle des Oiseaux de Paradis et des Rol- liers, 2 Bde. eb. 1806. — Dessen Histoire naturelle des I^rom«- rops et des (^u^piers, eb. 1307. — Bloch, Naturgeschichte der Fische Deutschlands und der ausländischen Fische, Berlin 1782— 93; die Quartausgabe. — Waldstein et I^itaidel icones plantarum rario- rlim hlingariae, 3 Bde. Wien 1802—12. — Redoute, les Rose«, 3 Bde. Paris 1317. —Horatius, Paris, Didot 1799.— (Galerie du Palais roval, 2 Bde. eb. 1736. — "lableaux histor. de la revolu- tiolt fran^aise, 3 Bde. eb. 1791—l304 u. s. w. Die Bücher sind sämmtlich sehr geschmackvoll, viele prächtig gebunden, vorzüglich einla- dend für das Auge ist das Local mit den 28 Schränken, die auf das eleganteste gefertigt, mit Büsten verziert sind. — Die Gemäldesamm- lung befindet sich in Wien in der Wohnung des Grafen. Sie wurde von dem Besitzer 1813 gegründet, und besteht bis jetzt nür aus beyläufig 70 Stücken, jedoch von vorzüglichen Meistern. Unter den Italienern sind die vorzüglichsten: Angelo Bronzino: Venus, Amor, und eine Gruppe von 2 Kindern (die Perle der Sammlung). Schidone: Heilige Familie; zwey Franceschini aufKupfer. Unter den Niederlän- dern und Hollandern: Ia>cob Iordaens: Die Flucht in Agypren (der gleichzeitige, von Pontius gestochene Kupferstich ist in diesem Cabinete vorhanden) ; Fyt : Thier- und Fruchtstück. — Perer Laar (Bambocci): Eine Schmiede. —- Thomas Wyck: Ge- geno bey Ancona.'—ZweyBrackenbürg; 2Landschäften vonRuis- dael und van Goen. -^ Eine Dorfschenke von Graesbeck. — Landschaft von Samm tb reugh el u. s. w. Diese Sammlung wird stets vermehrt; so wurde erst vor Kurzem ein sehr werthvolles Bild an- geschafft, nähmlich eine Florentiner Mosaik von edeln Steinen (pietra dura) den Evangelisten Johannes vorstellend. Reiblinger, Ignaz Franz, geboren zu Wien den 20. Sept. 1797, kam mit seinen Hltern, welchen er, bey ihren geringen Mitteln, eine sehr sorgfältige und gewissenhafte Erziehung verdankte, nach Melk, wo sein Vater bey der Stiftskanzley angestellt worden war, und erhielt am dortigen k. k. Gymnasium seine erste literarische Bildung. Von würdigen Lehrern angeregt und unterstützt, gewann er sehr früh jene Vorliebe für das Studium der historischen HülfSwissenschaften und vaterländischen Geschichtsquellen, die für sein ganzes Leben entscheidend gewesen ist. Schon im 14. Jahre begann er für sich einen Auszug aus dem Cnrollicon HIellicense deS An se lm Schramb, und, stets zu selbststandigem Denken und Prüfen zweckmäßig geleitet — wagre er es damahls schon, sein oft unkritisches Original durch Benützung älterer und neuerer Geschichtswerke zu verbessern. Nachdem er den philosophischen Curs an der Universität zu Wien zurückgelegt hatte, bestimmte er sich — zwischen dem Studium, der Arzneywissenschaft und der Theologie schwankend, nicht ohne manchen Kampf mit sich, für den geistlichen Stand, und trat unter dem damahligen Abt Anton Reyberger, den er als seinen vorzüglichsten Gönner verehrte, 1814 in das Bene dictiner-Stift zu M e l k , um sich den geschichtlichen Forschungen, Oesterr. Mal. Encyfl. Vd. ttt. ' ^
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie