Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 222 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 222 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 222 -

Image of the Page - 222 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 222 -

222 R l e y l e. laufenden Geschäften des Departements seine Stelle eingenommen. 1806 wurde er zur Aushülfe in die Kanzley des Erzherzogs Generalissimus be. ordert. Einige Arbeiten von größerem Umfange lenkten die Aufmerk- samkeit des Erzherzogs Car l auf ihn, und erwarben ihm auch das Wohlwollen des unmittelbaren Vorstandes der Kanzley, des General» majors Grafen Grünn e. Der Kreis seiner Arbeiten wurde erweitett, und er rasch nach einander zum geheimen Kriegsconcipisten, 1307 zum Hofkriegssecretär, 1803 zum geheimen Kriegssecretär ernannt. Inder ersten Eigenschaft wurde ihm die Ehre zu Theil, den General-Gränz» Director Erzherzog Ludwig auf der ersten Geschäftsreise durch die croatische Gränze, und in der letzten den Generalissimus in den Feldzug von 1309 zu begleiten. Als der Erzherzog Carl sich im Iuny 1809 von der Armee und den öffentlichen Geschäften zurückzog, wurde K. mit dem übrigen Personal der geheimen Kriegskanzley erst in das Hoflager des Kaisers nachComorn, unterwegs aber zur Dienstleistung bey dem Kriegs- minisierium nach Pesth beordert. Nach eingetretenem Frieden hörte das KriegSministerium auf, eine entscheidende Behörde zu seyn, und trat in die Reihe der übrigen Departements des bloß berathenden Staatsrathes für die inneren Angelegenheiten. Dadurch wurde ein großer Theil des Personals entbehrlich. Die jüngern Beamten, zu welchen K. gehörte, wurden mit dem Beysatze in den Quiesccntenstand gesetzt, daß sie nach Ablauf eines Jahres normalmäßig zu behandeln seyen. K. besorgte wah- rend der Quiescentenzeit noch fortan einige Geschäfte für das Kriegs- ministerium und die Correspondenzen, welche bey dem Erzherzog Carl in Folge der frühern Dienstverhaltnisse vorkamen, folgte aber endlich dem Rufe, sich ausschließend dem Dienste des Erzherzogs zu widmen. Er nahm und erhielt seine Entlassung aus dem Staatsdienste mit sehr eh- renden Erklärungen von Seite des Kriegsministers Grafen Joseph Col loredo und des Hofkriegsrathes begleitet, und trat 1810 als Privatsecretär in des Erzherzogs Dienste. 1815 übernahm der Erzherzog nach Napoleon's Rückkehr von der Insel Elba nach Frankreich und in Folge des Beschlusses den Krieg zu erneuern das General-Gouverne- ment der Festung Mainz. K. wurde zur Führung der Kanzlsygeschafte dieses Gouvernements berufen, und von dem Kaiser zum Negierungs- rathe ernannt, behielt aber seine bisherige Stellung im Hause des Erz- herzogs bey. Als dem Erzherzog auch das Civilgouvernement von Mainz zugewiesen wurde, mußte K. auch dabey ein Referat übernehmen. Bald nach dem zweyten Pariser Frieden erhielt der Erzherzog die ang:suchte Enthebung von der Stelle eines General - Gouverneurs. Er verlies; Mainz imDec. 1815 mit Genehmigung des Kaisers Fran z, und zog sich bald darauf von den Geschäften wieder gänzlich zurück. K. begleitete den Erzherzog nach Wien und in das Privatleben. Von 1817 an übernahm er die Leitung aller Kanzleygeschäfte des erzherzoglichen Hauses. Mit dem 1322 erfolgten Ableben des Herzogs Albrecht fiel dem Erzher- zoge eine ansehnliche Erbschaft zu, mit ihr aber auch eine bedeutende Last von Verpflichtungen. Die Auseinandersetzung der mancherley Ver- wicklungen, die Hebung aller vorgekommenen Anstünde und die Ausgleie chung der vielerley widerstrebenden Interessen war so rasch und wohl ge-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie