Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 244 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 244 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 244 -

Image of the Page - 244 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 244 -

244 R o h l , C l e m e n s . Schön und nachdrucksvoll besingt er die Nichtigkeit alles Irdischen. In letzterer Zeit scheint er seine Lieder bloß dem Gedächtnisse anvertraut zu haben, worauf die äußern Umstände und mehrere Stellen seiner Schrift ten hindeuten. So verstrichen 3 Jahre und 2 Monathe, bis er nach Tökely'sFall die lang entbehrte Freyheit wieder begrüßen konnte. Nun ward er vom König nach Wien.geladen, von ihm umarmt und zum General des cisdanubianischen Militärbezirkes und der Gränzburgen der Bergsiadte ernannt. Da tr.af ihn ein neues Unglück, in der Schlacht bey Er lau, 1637, zerschmetterte eine Türrettkugel seinen rechten Arm und setzte ihn in Lebensgefahr, derer, wider alle Hoffnung, entrissen wurde; der Arm war aber verloren. In der Folge schwang er sich bis zum Feldmarschall-Lieutenant empor. Häusig kommt von nun an sein Nahme in der Geschichte vor, denn es gab fast keine Unterhandlung, wobey ihn dieKaiserLeopold undIoseph nichtverwendethätten.Carl V I . erhob ihn 1714 zum Reichsoberrichter, und gestattete ihm, des fehlenden rech- ten ArmeS wegen, statt der Nahmensunterschrift sich eines Silberstiches zu bedienen, und dieß ist die berühmte lam ina I^onar i i , deren auch lm Corpus juris hungar. Erwähnung geschieht. — Nun besorgte er eine Ausgabe seiner zahlreichen Schriften: Didactische und geistliche Lie- der, unter dem lateinischen Titel: „I'intinnabulum tripudiantmni." Tyrnau 1720. (SpatereAusg.Tyrn. 1729, Ofen 1747.)— Munkä«' köväräban. . . . . . sxerxett versek. Wien 1720. (1781 erschien zu Klausenburg eine neue Ausg.) — ^dömulatäs köxben sxerxett ver- sek, 1637 gedichtet und dictirt, wie er selbst angibt, als er seinen ver. wundsten Arm pflegte. Wien 1720. — Gedichte aus den Jahren 1706 — 27, unter verschiedenett Titeln, ohne Angabe des Druckortes und Jahres. Im Nationalmuseum zu Pesth werden noch zahlreiche hand- schriftliche Lieder von K. aufbewahrt. — Größe Gewandtheit in der lateinischen Sprache zeigen seine „Cnronographica Ludae compostts, 1706" und seine »Antidota Nelancholiae, 1722." So brachte det würdige, an Herz und Seele noch junge Greis, von so mannigfal- tigen Leiden aber und dem hohen Alter an allen äußern Sinnen sehr ge« schwächt, auf seiner Burg Csäbrag den Rest seines Lebens in steter geistiger Thätigkeit zu, und starb unverehelicht 1730. — EinHaupt- zug seines Characters war die strengste Gerechtigkeitsliebe, welche bey- nahe zum Sprichworte geworden ist. Belege, wie sehr er das Ge- meinnützige zu fördern bemüht war, sind die Stiftung eines Fondes zur Bildung von 24 jungen Seelsorgern, der Schulen zu Ketskemet, die Erbauung einer Kirche zu Leva, worin er seinem Vater ein Denkmal errichtete. Rohl , Clemens, geschickter Kupferstecher, Mitglied der Akade- mie der bildenden Künste in Wien. Er war geboren zu Prag 1754 und lernte die Anfangsgründe der Kupferstecherkunst in seiner Vaterstadt, dann ging er nach Wien, um sich in seinerKunst vollends auszubilden. Schmuzer war hier sein Lehrer. K. zeichnete sich durch die außerordent- liche Feinheit und Nettigkeit aus, womit er seinen Grabstichel führte. Außer unzähligen, größtentheils sehr gelungenen Kupfern und Vignetten zu Almanachen und Dichterwerken (z.B. zur Schrämb l'schen schönen
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie