Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 260 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 260 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 260 -

Image of the Page - 260 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 260 -

W0 Rorneuburg. — Rortum. Gestalt begabt, mit einem Sprachorgane, welches der sanftesten Modu- lationen fähig ist und nur zu großen Kraftanstrengungen nicht zureichend erscheint, verbindet K. mit diesen glücklichen Natu.rgaben noch sehr edlen Anstand, feine Weltsitte und eine durch Studium und Kenntnisse auf den höchsten Grad der Vollendung gebildete Declamation. Seine vor- züglichsten Leistungen unter so vielen vorzüglichen möchten folgende seyn: Hamlet, Romeo, Balboa, Don Manuel in der Braut von Messina, Don Carlos, Torquato Tasso, Mar inel l i , Za- wisch im Ottokar, Giul io Romano im Correggio, Wilhelm in den Geschwistern, Prinz Heinrich in Heinrich IV. u. s. w. Seme Leistungen im feinern Lustspiele sind durch Lebendigkeit und Feuer, Ge- wandtheit, mit dem feinsten Anstande gepaart, und vollkommene Herr- schaft des Conversationstones so ausgezeichnet, daß sich, wo alle gleich vortrefflich erscheinen, schwer eine einzelne hervorheben läßt. Rorneuburg, niederösterr. landesfürstl.Stadt im V. U.M.B., Sitz des Kreisamtes, hat mehrere Kirchen, 223 Häuser mit 1,973 Einw., und bedeutende Getreidemärkte. Rorntheuer, Friesr. Ios., einer der talentvollsten Local-Ko- miker inWien, war geboren daselbst 1779. Er genoß einer guten Er- ziehung. Frühzeitig zog ihn unwiderstehliche Neigung zur darstellenden Kunst, für welche er auch sehr gute Anlagen zeigte, doch betrat er erst 1303 in Klagenfurt zum ersten Mahle die Bühne, nachdem er sich früher der öffentlichen Geschäftslaufbahn gewidmet hatte. 1811 wurde er bey dem Hoftheater nächst der k. k. Burg in Wien angestellt, fand aber hier, trotz seines eifrigen Studiums, seine eigentliche Sphäre nicht, da seine im Local-Kcmischen äußerst schätzbaren Talente für das höhere Schauspiel nicht zureichten. 1314 übernahm er dieDnection des Thea- ters in Brunn, die er bis 1821 mit vieler Umsicht leitete und sich auch daselbst in mehreren Rollen vielen Beyfalles zu erfreuen hatte. In letzt- genanntem Jahre nahm K. ein Engagement an dem Leopoldstädter Thealer in Wien an, wo er sich bey dem damahligen vortrefflichen Stande dieses Theaters in seinem eigentlichen Wirkungskreise befand und in mehrerenRol- len neben den eminenten Talenten :Ign.Schuster, Ferd. Raimund undThereseKrones, zum erklärten Liebling des Publicums wurde. Besonders sagten ihm Rollen von gutmüthigen, bornirren Alten, dann auch carrikirte zu; seine Fertigkeit im zweckgemäßen Extemporiren war bewundernswürdig, jeder Einfall war drastisch und an seinem gehörigen Platze. Leider wurde er bereits 1823 durch zunehmende Kränklichkeit veranlaßt, seine Stelle aufzugeben und er starb inWien den 23. Iuly 1829. Unter seinen Rollen, worin er besonders durch glücklichen Humor und geschickte Darstellung glänzte, sind vorzugsweise zu nennen: Gis- perl in Bäuerle's lustigem Stucke Gisperl und Fisverl, Longimanus im Geisterkönig, Schullehrer in der Sylphide u. s. w. Er schrieb auch einige nicht ohne Beyfall gegebene Theaterstücke, worunter: Alle sind verliebt, dann: Alle sind verheyrathet, die vorzüglichsten seyn mögen. Rortum, Ernst Traugott v., k. k. Hofrath, war am 22. Aug. 1742 zu Bielitz in Schlesien geboren. Nach beendigten Gym- nasialstudieninTeschen gingK.nachKönigsberg, wo erdie philoso-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie