Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 292 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 292 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 292 -

Image of the Page - 292 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 292 -

R r e u z h e r r e n , die. — R r i e g e :c. Einwohner ist Feldbau, Weinbau und Viehzucht. Sonstige Pröducte sind: Obst, Honig und Tabak. Rreuzherren, die, vom rothen Stern / ein ritterlicher Orden regulirter Chorherren, der, ursprünglich zum Hospitaldienste gestif- ' tet, später jedoch zum Klosterleben überging. IhreKleidung ist schwarz, mit einem rothen Stern auf der linken Seite der Brust. Die ritterlichen K. besitzen in Prag ein Stif t , welchem der Ordens-General und Großmeister vorsteht, so wie mehrere Pfründen in Böhmen, auch be- kleiden sie daselbst wichtige Lehrstellen. 1736 berief Kaiser Carl VI. eine Abtheilung dieser Kreuzritter nach Wien , um die damahls neu erbaute Carlskirche zu übernehmen. Der damahlige Großmeister und Ordens-General, F ranzBöhm, reiste daher nach Wien, empfing die Stiftung des Kaisers und vollzog die feyerliche Einführung seiner Ordensbrüder, welche daselbst auch ein Collegium errichteten. 1783 wurde die Kirche zur Pfarre bestimmt, und seit dieser Zeit versieht der jeweilige Commandeur der Kreuzherren auch zugleich die pfarrlichen Functionen daselbst. Dieser Orden ist sonst auch noch in andern Landern des Kaiserstaates (Ungarn, Oalizien, Mähren) zerstreut. Rrickel, Jos. Adalbert/ gewesener Beamter der k. k. Came- ra!-Hauptbuchhaltung, geboren zu Wien den 30. Jan. 1791. Er stu- dirte daselbst die Humanioren und Philosophie, machte sich nebstbey die Kenntnisse der französ. und italien. Sprache eigen, und verlegte sich mir Eifer auf das Studium der Geographie, Statistik, Geognosie und Geschichte. Er erhielt sodann eine Anstellung als Controllor des k. k. Waisenhauses in Wien, dann als Rechnungsofficial bey der Camera!- . Hauptbuchhaltung. Von Jugend auf ein Freund der Natur, unternahm er mehrere Fußwanderungen, darunter eine zweyjahrige (lL27—29) durch den ganzen österr. Kaiserstaat. Die Resultate seiner Wanderungen übergab er in folgenden Schriften dem Drucke: Fußwanderungen von Wien aus über Pyrawart, Nikolsburg, Eisgrub und Feldsberg, Wien 1829. — Fußreise durch den größten Theil der österr. Staaten, 3 Bde. eb. 1830—31. — Wanderungen zu den Umgebungen des Neusiedlersees, eb. 1331. — Wanderungen von Wien über Pleßburg :c. nach Schem- nitz :c., eb. 1832. —Baden und seine Umgebungen, 2Thle. eb. 1832. — Reise durch Mähren und einen großen Theil von Preußisch-Schle- sien und Böhmen, eb. 1832. Außerdem lieferte er einige Aufsatze, Ausflüge betreffend, in Zeitschriften. Zum Drucke bereit ist ein Werk- chen : Ferialreise in die südlichen Gegenden des Landes unter der Enns. Seit mehreren Jahren arbeitet K. auch an einem großen Buche: Die Gebirgswelt. Seine bisherigen Reisen umfassen 1364 deutsche Meilen, somit ist ihm der ihm in einigen Blattern ertheilte Rang eines der bedeu- tenosten Fußrnsenden in Österreich nicht abzusprechen. Seine Darstellungs- weise ist, obwohl etwas ungefeilt, doch einfach, ohne Schwulst, zeugt auch von Offenkeit und Wißbegierde. Rriege Oesterreichs, seit 200 Jahren. — Mit der Pforte von 1592—1606 (Friede zu Si tbvarok in Ungarn, den 21. Oct. 1606) dauerte 14 Jahre. — Dreyßigjähriger von 1618 — 48 (Friede zu Münster den 14. Oct. 1648). — Mantuanischer Suc-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie