Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 719 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 719 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 719 -

Image of the Page - 719 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 719 -

Mozart, tvolfgang Amädeus. 719 der Tonkun'st noch stehen wird. Man feyerte sein Andenken zu Wien mit Wmde. Noch mehr zeichnete sich Prag aus. 120 Tonkü'nstler führten am 24. des Sterbemonathes zu seinen feyerlichen Exequien das Requiem von Rosett i in der St. Niclaskirche auf. Auch im übrigen Deutsch- land stellten die meisten Theater und musikalischen Gesellschaften ähnliche Feyerlichkeiten auf Bühnen und Concertsälen an. Ein Denkmahl ließ ihm die, wegen ihrer Verehrung der Künste und Wissenschaften un- vergeßliche Herzoginn von Weimar, Amal ie, in dem Garten zu Tiefurt bey Weimar errichten. Bey der Reise, welche M.'s Wit- we 1796 durch Deutschland unternahm, war es kund genug, wie allgemein ihr verewigter Gatte geachtet werde. Sie genoß einer ausgezeichneten Aufnahme zu Prag , Dresden, Le ipz ig, ja allenthalben, beson- ders aber in Be r l i n , wo ihr König Friedrich I I . , von dem M. für einige übersandte Quartetten ein Jahr vor seinem Tode eine goldene Dose mit 100 Friedrichsd'or erhalten hatte, die Hülfe der königl. Ca- pelleund das große Opernhaus zur Aufführung der Clemenxa di ^i to zu ihrem Vortheile bewilligte. Die Witwe M.'s trat im 3. Jahre ihres Witwenstandes in eine zweyte Ehe. Sie verband sich zu W i en sehr glücklich mit dem damahls als königl. donischer Geschäftsträger dort an- gestellten, verdienstvollen Herrn von Nyssen , und lebte, als er spater zum königl. Staatsrath erhoben wurde, viele Jahre mit ihm zu Kopenhagen. Eine Kränklichkeit führte ihn da^u, das Gasteinerbad zu gebrauchen, und sie kam dadurch wieder in ihr Vaterland. Sie vel> lor ihren zweyten Gatten im April 1826. — M.'s Werke sind: I. 3 Oratorien, 2 davon gehören noch zu M.'s Jugendarbeiten, und nur das 3., von 1783, Davide penitente verdient besondere Achtung. I I . 36 Messen, Litaneyen, Offertorien, Psalmen, Motetten u. dgl., die größtentheils 1770—80 zu Salzburg geschrieben wurden. Es verdienen davon vorzügliche Auszeichnung ein Htabat mater a 3 8o- pranivon lauter Canon's, dann die Antipbona a 4 voci, welche M. 1770 zuBologna als Aufgabe zur Aufnahme in die dortige philharmoni- sche Gesellschaft in einer halben Stunde schrieb, und die größte sein Re- quiem, das bey Brei tkopf und Här te l zu Leipzig in Partitur gedruckt, und bey Andre in Offenbach im Clavierauszuge erschie- nen ist. I I I . 20 Opern, theils ernsthafte, theils komische, zu deut- schen, italienischen und lateinischen Texten. Sie sind: Apollo und Hya- cinth, ein Drama. Manuscript in M.'s 11. Jahre geschrieben, 1767 in lateinischer Sprache aufgeführt.— Rastion e Lastienne, Operette, 1768 Manuscript. — La^inta semplice, 0p. bulsI i708, zu Wien auf Kaiser Ioseph's Befehl geschrieben. — Eine unvollendete Oper,'in welcher die Nahmen der Personen sind: Vettina, Dou Aswbale, pulcberio und Vocconio. — Eine unvollendete Oper, von der jedoch die beyden ersten Acte fertig sind. Sie sott in der Manier Ähnlichkeit mit der Entführung haben.— Mitridate, 0p. ser. 1770 zu Mai land ge- schrieben, und mehr als 20 Mahl hinterj einander aufgeführt. — Asca- nio in Älba, dramatische Serenade. 1771 zu Ma i land mit Has- se's Oper Ruggiero wechselweise aufgeführt. — II 8ogno di 5ci- pione, Serenade. 1772 zur Installirung des Erzbischofs von Salz-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie