Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 739 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 739 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 739 -

Image of the Page - 739 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 739 -

M u s i k . 7R) Mtlsik. Schon in den frühesten Zeiten blühte die M. in Österreich. Die schöne Lage, die Fruchtbarkeit des Landes, das im Vergleiche zu an- dern Provinzen Deutschlands, trotz vieler erlittener Unglücksfälle, noch immer behaglich zu nennende Daseyn des Volkes, seine sorglose Gut- mürhigkeit, seine Jovialität mußten die Fortschritte einer Kunst begün- stigen, die, wie alle Künste, mit der Sinnlichkeit näher verwandt ist, als mit Verstand und Aufklärung (obwohl man, dieß zugebend, keines- wegs Nicolai 's Ausspruche in seinen Arabesken beystimmen kann, daß die Tonkunst ein rein sinnliches und kein höheres Seelenvergnügen sey). Hierzu kam noch Böhmens Nähe; die Czechen, so wie alle slavischen Völker haben einen überaus regen Sinn für M. , und was in Oster- reich Lebenslust und Herzensfreudigkeit, das mögen in Böhmen frühere Unglücksfalle, wo die schwer gedrückte Seele sich nur in Tönen Luft machen, Erholung verschaffen konnte, und Drang nach befferm, leich- term Erwerbe, für die Tonkunst gethan haben. Zudem haben die meisten Beherrscher Österreichs diese Kunst geliebt und thätig unterstützt. Ph i - l ipp von Bergen, der in Italien den Nahmen de Monte ange- nommen hatte, war Capellmeister der Kaiser Max im i l i an I I . und Rudolph I I . (starb 1579). Kaiser F erd in and I I I . war nicht nur ein gründlicher Kenner und großer Beschützer der Musik, sondern selbst ein talentvoller Componist, der mehrere Stücke sowohl für" Kirchen - als für Kammermusik schrieb (ein gediegenes Miserere von ihm wird in der k. k. Hofbibliothek aufbewahrt und Variationen für Clavier sind im Nlusee musical aufgenommen). Unter Kaiser Leopold I. lebten und wirkten G e o r g M u f f a t , Georg Christ ian Wagensei l , Anton Caldara und I o h . Ios. Fux, bekannt durch sein Lehr- buch: (^radus ad parnassum, das in der Folge auf Kosten Kaisers Carl V I . aufgelegt wurde. Kaiser Leopold ließ ferner 1690 ein eigenes Theater für italienische Opern erbauen, auf welchem auch zu- weilen spanische Stücke zur Aufführung kamen und die Sammlung der Opere Leopnldine e Caroline, das heißt der unter L eopo ld I. und Car l VI . aufgeführten Opern und Comödien, ist in mehreren Bänden gedruckt und sogar mit einer Abbildung des damahligen Orchesters berei- chert. Car l V I . unterhielt nicht nur eine vortreffliche Hofcapelle und Kammermusik, welche, nach Küchelbecker, jährlich an 200,000Gul^ den kostete, sondern ließ ein neues, prachtvolles Opernhaus erbauen, m welchem er selbst nich? selten am Claviere dirigirte, wahrend hohe Perso- nen die Bühne betraten. Unter Joseph I I . besaß Wien eine treffli- che italienische Oper und auch das deutsche Singspiel wurde bedeutend gehoben und vervollkommt. D i t t e r sdo r f , Gluck, S a l i e r i , Haydn, Mozar t glänzten in diesem Zeitraume, und weder die nach- folgenden Kriege noch viele Unglücksfalle vermochtenden gegebenen Impuls aufzuhalten. Der Regierungszeit Kaisers Franz I. war es vorbehalten, die schönste Blüthe der Kunst sich entfalten zu sehen. Eben hatte Mo- zart seinen Schwanengesang, sein Requiem, vollendet; Beethoven durchlief mit Riesenschritten die Bahn und erweiterte sie; Haydn schrieb seine unsterbliche Schöpfung; Cherubini componirte für Wien seine Faniska; Ios. Weig l setzte herrliche Ballete und mehrere Opern, die 47 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie