Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 28 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 28 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 28 -

Image of the Page - 28 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 28 -

28 Natural ien-Cabinet, k. k., in Wien. Werden begriffen ist, so übertrifft sie doch die meisten Sammlungen 5er übrigen Museen. Der größte Theil derselben ist ganz und mit besonde- rer Sorgfalt und Genauigkeit in Hinsicht der Erhaltung oder Ersetzung der natürlichen Farbe und Zeichnung ausgestopft und, gleich den Säuge- thieren und Vögeln, auf Staffeleyen hinter Glaswänden aufgestellt, mehrere derselben sind jedoch, gleich den Amphibien in Glasgefaßen mit Weingeist aufbewahrt. Im 1. Stocke ist eine ähnliche Abtheilung von 4 Zimmern, hier ist die äußerst merkwürdige und reichhaltige Sammlung von Mollusken oder Weichthieren und andern Seethier^l der untersten Classe in 600 Glascylindern in Weingeist aufgestellt. Im 3. Zimmer ist die äußerst merkwürdige und prächtige Conchyliensammlung. Deren Pracht- und Schaustücke sind, in schöne Bilder gereiht, in 4 großen Glasschränken aufgestellt, in 8 unter denselben befindlichen Glaspulten sind aus der Zahl der Doubletten so viele Gattungen eingelegt, daß da- durch eine systematische Übersicht des Ganzen gewonnen wird. Die eigent- liche wissenschaftliche Sammlung ist in den unterhalb dieser Pulte be» findlichen Schränken in 66 großen Schubladen systematisch geordnet. Die Sammlung von Crustaceen (Krebsen und Krabben) begreift eine be- deutende Anzahl von Arten in vielfachen Exemplaren, die theils getrock- net, theils in Weingeist aufbewahrt und mit den Conchylien gemein- schaftlich in einem Zimmer in 4 Glaskästen aufgestellt sind. Im 4. Zim- mer endlich ist die Sammlung von Eingeweidewürmern in ungefähr 1,600 kleinen Glascylindern an luftleeren Glaskugelchen aufgehängt und in Weingeist verwahrt. Die systematisch geordnete Sammlung befindet sich in den Nntersatzkasten in 1800 mit eingeriebenen Glasstöpseln verse- henen Gläsern; in demselben Zimmer befinden sich auch die Zoophyten, Strahlthiere, Seesterne, Pstanzenthiere, steinartigen Polypen, Co- rallen:c., wovon sich besonders Letztere durch viele kostbare und pracht- volle Schaustücke auszeichnen. Den Schluß dieses wahrhaft kaiserlichen Museums macht die botanische Sammlung in einer Abtheilung von 4 Zimmern, welche ein äußerst reichhaltiges Herbarium von getrockneten Pflanzen aus allen Theilen der Welt enthalten, dann auch eine sehr kostbare Sammlung nach der Natur getreu in Wachs nachgebildeter Pflanzen, die sich nicht wohl im natürlichen Zustande aufbewahren lasc sen, endlich auch eben so von Früchten und Schwämmen, so wie auch mehrere Probestücke von, aus Alabaster und Gyps nachgeformten, Früch- ten und Obstsorten. Noch befindet sich in diesem Gebäude eins ausge- suchte naturhistorische Bibliothek für alle einzelnen Fccher, welche mit der Büste des Kaisers Franz aus carrarischem Marmor, von Zaun er, geschmückt ist. Das N. - C. gehört gegenwärtig zu den reichsten und be- rühmtesten Sammlungen in Europa, und ist der Vereinigungspunct ausgezeichneter Gelehrten, welche ihre Thätigkeit, die sich schon früher in vielen einzelnen Werken und Abhandlungen aussprach, seit 1835 auch durch die Herausgabe einer periodischen Zeitschrift: „Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte," beurkunden. Außer den Neben- sammlungen von Skeleten, anatomischen Präparaten, Nestern, Eyern, Raupen u. s. w. enthält diese Sammlung an Säugethieren 500, an Vögeln 2,300, an Amphibien 600, an Fischen 600, an Mollus-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie