Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 58 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 58 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 58 -

Image of the Page - 58 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 58 -

5s Nostiy, Moriz, Graf, — Nouseul. Nach dem Frieden stellte ihn Mar ia Theresia als Rath bey der königl. böhm. Appellationskammer an, 1753 wurde er Beysitzer des größeren Landrechtes, 1763 Beysitzer des königl. Consesses der obersten Landes- officiere mit der Würde eines wirkl. geh. Raths, und 1764 Beysitzer des kön. Guberniums. Er vollstreckte den 5.Oct. 1773 die Aufhebung der Jesuiten in den beyden Collegien im Profeßhause zu Prag als hierzu ernannter Hofcommissär. Rastlos in Verwaltung seiner häufigen Amtsgeschäfte ver« nachläßigte er die Pflichten gegen seine Unterthanen nicht, als ihr wahrer Vater wußte er ihnen auf eine Art nahmhafte Zuflüsse zu verschaffen, welche seine Großmuth gewissermaßen verschleyern sollte; er wollte sie unter dem Vorwande bereichern, daß sie sich selbst als die Urheber ihres künftigen Wohlstandes betrachren konnten. Um deeses wohlthätige Vor- haben unbemerkt auszuführen, wählte er das schone Mittel, durch wel- ches die Circulation seines Überflusses am Gelde auf seinen Herrschaften zuverläßig befördert werden mußte; er fing nähmlich an, 1767 das alte Schloß zu Mieschitz abzutragen. Vorzüglich um den Armen Unterhalt zu verschaffen unternahm er mehrere Bauten. Er stellte in 3 Jahren an der Stelle des alten Schlosses zu Mieschitz ein prächtigrs neues, mit einem Aufwands von mehr als 200,000 Gulden her. 1769 erbaute er zuHe in richsgrünimThiergarten ein niedliches Jagdschloß. 1731 baute er das große Nationalthearer zu Prag; 1730 eine Kirche zu Fribus, und 1738 eine prächtige Kirche zu Libesnitz, nebst vielen Wirthschafts' gebäuden. Seine Kenntnisse, Rechtlichkeit, Thätigkeit, verschafften ihm den Beyfall der Kaiserinn Mar ia Theresia, der erhabenen Kennerinn des wahren Verdienstes, in solchem Maße, daß sie ihn schon 1772 zum Commandeur des St. Stephan-Ordens, dann 1774 zum obersten Lehens- richter im Königreiche Böhmen ernannte. Joseph I I . beförderte ihn 1731 zum obersten Landhofmeister, und 1782 zum Oberstburggrafen im KönigreicheBöhmen, und zum Präsidenten des königl. Landesguberniums, und beehrte ihn 1733 mit dem Großkreuz des .St. Stephan-Ordens. Nach- dem er dem Staate durch 44 Jahre ruhmvoll seine Dienste geleistet hatte, und Gebrechlichkeiten seines herannahenden hohen Alters ihm Ruhe wün- schen machten, bath er um Loszählung vom öffentlichen Amte. Er starb zu Mieschitz den 29. Sept. 1794. Nostiy, Moriz, Graf, Ritter des goldenen Vließes, geh. Rath, FeldmarschaU, Inhaber eines Dragoner-Regiments, Trabanten-Leib- garde-Hauptmannund Hoftriegsraths - Präsident, war 1727geboren. Er fing 1745 seine militärische Laufbahn unter dem Luch esi'schen Cürassier- Regiments an, rückte stufenweise bis zum Obersten vor, ward 1766 Ge- neralmajor, 1771 Feldmarschall-Lieutenant, 1785 General der Cavalle- rie, und am 12. May 1796 Feldmarschall und Hofkriegsraths-Präsident. Er starb den 19. Nov. 1796. Nouseul, Rosalia, k. k. Hofschausoielerinn, vorzüglich berühmt in dem Fache der edlen Mütter, war geboren zu Grätz 1750, Tochter des Schauspielers Lefevre daselbst. Schon in ihrem frühesten Alter wid- mete sie sich mit vieler Vorliebe der darstellenden Kunst, und vermahlte sich um 1770 mit dem Schauspieler N., dem sie an das marlgräfl. baden- sche Hoftheater zu Rast adt folgte, wo sie zuerst als Eugenia in dem
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie