Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 92 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 92 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 92 -

Image of the Page - 92 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 92 -

Oesterreich ob der Hnns, Geographie und Statistik. orte, von welchen aus der Verkehr am stärksten betrieben wird, und ob- schon hier viele Artikel selbst von der ersten Nothwendigkeit, z» B. Ge- treide, Schlachtvieh, Wein, Tabak, allerley Galanterie-Waaren, Seide und.Seidenwaaren, Schaf- und Baumwolle, Färbestoffe, Zu- cker, Kaffeh und die nöthigen Spezerey- und Apotheker-Waaren, in großen Quantitäten eingeführt werden, so gewinnt doch das Land ein Bedeutendes bey seinem Handel, welchen die Flüsse Donau, Inn und Salza und eine Ausdehnung der wohlunterhaltenen Kunststraßen in ei- ner Lange von 3 l Meilen sehr begünstigen. — Die politische Landesverwal« tung besorgt die oberennsische Landesregierung zu Linz mit den ihr un- tergeordneten Kreisämtern zu L inz, Sa l zbu rg , Wels , Steyer und Ried. — Die geistlichen Angelegenheiten der Katholiken im ältern Lande ob der Enns unterstehen der Leitung des Bischofes zu L inz , der ein Suffrag an des Wiener Erzbischofes ist; im Salzburgischen der des Erzbischofes daselbst. Die der Evangelischen und Reformirten, wovon jene 9 Bethhäuser und diese 1 Bethhaus im Lande haben, unterstehen den Consistorien dieserConfeffionen zuWie n. Für den öffentlichen Unter- richt ist durch zahlreiche Trivialschulen in allen Landestheilen, durch eine Haupt-Normalschule zu Linz und durch Hauptschulen zu Salz« bürg, Ried,Steyer, Wels, Kremsmünsterund Freystadt; durch Gymnasien zuLin z, S alzbu Lehranstalten oderLyceen zuLin z,S alzburgundKrem5mün sterge- sorgt.Zu K remsmünsteristübrigensauchnochein Convict, und beyden Linzer Ursuliner-Nonnen ein Erziehungs-Institut für Mädchen, nebst einer öffentlichen Müdchenschule; auch zu Ha l lein im Salzburgischen besteht seit 1740 eine von den sogenannten Regelschwestern (ohne geist- liche Gelübde) unterhaltene Mädchenschule. Mit den genannren höhern Lehranstalten sind auch schätzbare, wissenschaftliche Sammlungen verbun- den , und durch bedeutende Stipendien-Fonds werden zu Linz und Salz- burg studirende mittellose Jünglinge, unterstützt. An andern Humani- tätszAnstalten bestehen nahmhafte Armenstiftungen und Spitäler sowohl in den beydenHauptstadten als in dem übrigenLande vertheilt,dann dieKran- kenhauser der barmherzigen Brüder und Elisabethiner-Nonnen zu Linz, das allgemein eingeführte Armen-Institut und ein wohlthatiger Frauen- verein eben daselbst. Zur Handhabung der Justiz sind erste Behörden so- wohl das k. k. Stadt- und Landrecht zu L in z, alsjenes zu Salzburg sammt den mit demselben vereinigten Criminal- und Handelsgerichten, das Berggericht zn Steyer und die Civil- und Criminalgerichte der Magi- strate und Dominien. Die unmittelbare Oberbehörde ist das, k. k. Appella« tionsgericht zu Wien, von welchem in hierzu geeigneten Fällen, der weitere Rechtszug an die oberste Iustizstelle daselbst geht. Zu Linz ist ein eigenes Militar-Obercommando aufgestellt, welches, dem niederösterr. General-Commando zu Wien untergeordnet ist. — Österreichs ob der Enns sämmtliche Bäder und Gesundbrunnen sind: Dorf A ign , Salz- burger Kreis, kaltes Gesunddad.—Dorf Fuchs, Salzburger Kr., Ge- sundbad. — Markt Gastein, Salzburger Kr., Wildbad. — Markt, Gramm at statten, Mühlkr., Gesundbr. — Markc Ha l l, Traun- tr. Mineralquelle. — Markt I sch l , Trannkr., Soolbader. — DorfKirchschlag, Mnbli'r. , Gchmdbr. und Bad. — Dorf
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie