Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 93 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 93 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 93 -

Image of the Page - 93 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 93 -

Oesterrelchuntcr der Gnns, Geographie«. Statistik. 93 r ia-Bronnenth al , Innkr. , Mineralbad. — Dorf Mühlacken, Mühlkr., Heilbad. — Markt Raab, Innkr., Mineralquellen. — Dorf Sp i t a l am Pyhrn , Traunkr., Schwefelquellen. — Dorf S t. Thomas, Innkr., Gesundbad. — Markt Windisch-Garsten, Traunkr. Gesundbad. — Dorf S t . Wol fgang, Salzburger Kr., Oesundbad. Oesterreich unter der Knns (das Land unter der Enns, auch Unterösterreich, Nicdcrösterreich genannt). Geographie und Statist ik. Diese Provinz, wo sich der Centralpunct der ganzen Staatsverwaltung besindet, ist auch dermahl beynahe im Mittelpuncte der Monarchie zwischen dem 47° 26' 14" und 49" 0' 30" nördlicher Breite, und dem 32° 5' 40" und 43" 40' 3" östlicher Länge gelegen, wenn man nähmlich auf die Entfernung der äußersten Ost- und West- puncte des Reiches Rücksicht nimmt. Ihre Größe ist nicht beträchtlich; denn nach der genauesten Berechnung beträgt der Flächeninhalt von Oster- reich unter der Enns nur 464 Q. M. Alle Nachbarländer dieser Provinz unterstehen demselben Herrscher; so das verbrüderte Land ob der Enno im Westen, das Königreich Böhmen und die mährische Markgrafschaft im Norden, das Königreich Ungarn im Osten und das Herzogthum Steyermark im Suden. — Es ist von selbst begreiflich, wie vielfach be- günstigend dem Lande dieser Umstand ist. Weniger ist solches in Hinsicht seines Climas, und noch weniger rücksichtlich seines Bodens der Fall; aber es wird zum Theile durch seine vortheilhafte und reichliche Bewässe- rung dafür entschädigt. Das Clima ist zwar immer noch freundlich und mild zu nennen, unrerliegt jedoch einem sehr empfindlichen Temperaturs, wechsel. Der Weinbau, der besonders an den östlichen Abhängen des Kahlengebirges, des Bisam- und Manhartsberges noch wohl gedeiht, kommt selbst an seiner westlichen Abdachung schon nicht mehr so gut fort und hört in den weitlausigen Gebirgsgegenden ganz auf, welche das Land im Süden und Nordwesteneinnehmen. Die Gebirge, welche den Boden in den verschiedensten Erhöhungen und den mannigfaltigsten Ge- staltenbedecken, geben dem Lande die anziehendsten und vielseitigsten An- sichten, die nur immer ein Gebirgsland verschaffen kann. — Längs den südlichen Gränzen zieht sich ein mächtiges Kaltsteingebirge von Westen näch Osten hin, beffcn Kuppen an einigen sich der beständigen Schnee- gränze bis auf eine Seehöhe von beynahe 1,200" nähern. — Gewässer: Aast durch des Landes Mitte strömt in weitem Bette der Hauptstrom Österreichs und Süddeutschlands, die Donau. Dieser Fluß theilt Oster- reich beynahe in 2 gleiche Hälften; aufwärts befahren ihn ungar. und österr. Schiffe, noch durch Zugpferde gezogen. Neben der Donau berüh- ren die beyden schiffbaren Flüsse March und Enns (^niäuz) Österreichs Gränzen. Für sie, wie für so viele kleinere fließende Gewässer dieses Lan- des, ist die Donau das gemeinschaftliche Aufnahmsbehältniß, mit dessen Wasser vermengt sie durch Ungarn in das schwarze Meer ihren Abfluß haben. Die merkwürdigsten dieser zum Flußgebiethe der Donau gehörigen Gewässer, die zum Theile als Holzschwemmcanäle für die Hauptstadt von großem Nutzen sind, noch häufiger aber zum Betriebe einer großen Anzahl Wasserwerke aller Art dienen, sind: Die Leitha, Traisen und Schwär-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie